Ausstellung Verlängert bis 12.06.2022 „Die DDR – zwischen Repression und Widerspruch“
Museum Alte Lateinschule Großenhain
(01558 Großenhain, Kirchplatz 4)
Großenhain präsentiert sechs Kapitel der Ausstellung, in denen die Geschichte der DDR von den Anfangsjahren bis zum Zusammenbruch anhand von politischen Strukturen und Ereignissen erzählt wird. Im Mittelpunkt steht das Wechselverhältnis zwischen Repression und Widerspruch. Das Besondere an der Ausstellung ist, dass sie neben geschichtlichen Zahlen und Fakten auch persönliche Schicksale erzählt und sie nach den Folgen bis in die Gegenwart fragt.
Museum Alte Lateinschule, Kirchplatz 4, 01588 Großenhain, 03522 304-174
Gez. Schulze-Forster
Kirmes Großenhain
Festplatz Auenstraße Großenhain
(Auenstraße)
Kirmes in Großenhain 2022
Spiel und Spaß an Losegeschäft, Bälle werfen, Kugelstechen und Schießgeschäft, Leckereien von Süß bis Herzhaft erwarten euch.
Täglich geöffnet vom 19.05.-22.05.2022
Donnerstag 16 bis 22 Uhr / Freitag 16 bis 23 Uhr / Samstag 14 bis 23 Uhr / Sonntag 14 bis 19 Uhr
Donnerstag: Familientag, reduzierte Preise an allen Geschäften, 18 Uhr Fassbieranstich 1 Fass Freibier
Freitag: Höhenfeuerwerk gegen 21.30 Uhr
Tag der Parks und Gärten
Barockgarten Zabeltitz
(Am Park 1, 01561 Großenhain)
Veranstalter: Zabeltitz-Information
24. Mai, 18:00 Uhr, Vortrag von Dr. Frank Metasch
Museum Alte Lateinschule Großenhain
(01558 Großenhain, Kirchplatz 4)
24.Mai, 18:00 Uhr, Vortrag von Dr. Frank Metasch
Der Historiker und geborene Großenhainer Dr. Frank Metasch, ISGV Dresden, sammelt und erforscht seit mehreren Jahren alte Fotografien Großenhainer Fotografen. In seinem Vortrag „Vom Luxusartikel zum Massenmedium. Die frühe Atelierfotografie in Großenhain (1850-1920)“ geht er auf die Anfänge und frühen Fotografen ein. Mit oft beeindruckender Qualität dokumentieren sie Personen und Ereignisse aus Großenhain. Ein Genuss alle Freunde früher Bilder aus Großenhain.Eintritt 2,00 €, ermäßigt 1,50 €
Jeden 1. Sonntag des Monats Sonntagslunch Stadtpark Restaurant Mücke Großenhain.
Genießen, Schlemmern und entspannen! Einmal im Monat laden wir zum traditionellen Sonntagslunch ins Stadtpark Restaurant Mücke ein. Immer am ersten Sonntag des Monats von 11.00 bis 15.00 Uhr empfangen wir Sie mit einem Glas Sekt und einer Auswahl von mediterranen Gerichten und saisonalen Kulinarischen Highlights. Bevor Sie Kaffee und Kuchenspezialitäten von Großenhains Bäckern genießen, empfehlen wir Ihnen einen schönen Spaziergang im Stadtpark oder eine runde mit den Kids zum Abenteuerspielplatz.
Großenhainer Festwiese, Landesgartenschaupark und NaturErlebnisBad
Das 2. Großenhainer Sommerfest findet in Zusammenarbeit mit der Schützenhaus Eventgroup und dem Stroga Festival e.V. statt und steht ganz im Zeichen des Jubiläums 20 Jahre Gartenschau in Großenhain.
Jeden 1. Sonntag des Monats Sonntagslunch Stadtpark Restaurant Mücke Großenhain.
Genießen, Schlemmern und entspannen! Einmal im Monat laden wir zum traditionellen Sonntagslunch ins Stadtpark Restaurant Mücke ein. Immer am ersten Sonntag des Monats von 11.00 bis 15.00 Uhr empfangen wir Sie mit einem Glas Sekt und einer Auswahl von mediterranen Gerichten und saisonalen Kulinarischen Highlights. Bevor Sie Kaffee und Kuchenspezialitäten von Großenhains Bäckern genießen, empfehlen wir Ihnen einen schönen Spaziergang im Stadtpark oder eine runde mit den Kids zum Abenteuerspielplatz.
Eine unterhaltsame und faszinierende Musikshow mit aus Funk und Fernsehen bekannten Künstlern erwartet die Besucher vom „MUSIKSOMMER - Die Open Air Show Live auf der Bühne.
Die neuen Lieder der „Schwarzen Grütze“ sind äußerst bitterwitzige Gesellschafts-Selfies. Pursche und Klucke halten ihre Kamera direkt auf unsere schlimmen Stellen und entwickeln daraus ihre sehr lustigen Geschichte.
Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine, Gesang, Whistles), Felix Morgenstern (Uilleann Pipes + Low Whistles) und Harry Sawatzki (Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzert in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!
Der Geißlitztaler Musikanten e.V. lädt ganz herzlich zum Weihnachtskonzert in das Kulturschloss Großenhain ein. Seit über 45 Jahren machen die Geißlitztaler Musikanten klassische und moderne Blasmusik. Zum Weihnachtskonzert erwartet Sie ein vielfältiges Programm.
Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch.
Ganz ohne weihnachtlichen Kitsch, ganz ohne süßlichen Zuckerguss machen Stefan Klucke und Dirk Pursche das, was sie am besten können: Sie erzählen bitterböse und zum Schreien komische Geschichten rund um das Fest.