Verloren, gefunden, ersteigert

Online-Anzeige aufgeben

Sie haben etwas verloren? Dann können Sie HIER online eine Verlustanzeige aufgeben.

Sie haben etwas gefunden? Dann können Sie HIER online ihre Fundanzeige aufgeben.

Neues aus dem Fundbüro

Die rechtlichen Bestimmungen zur Verfahrensweise mit Fundsachen sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den §§ 965 bis 984 festgelegt.

Jährlich besuchen eine Vielzahl von Bürgern das Fundbüro. Einige suchen verzweifelt ihren Schlüssel, ihr Handy oder einen liebgewonnenen Gegenstand, andere sind so ehrlich und bringen Dinge ins Fundbüro, die sie irgendwo gefunden haben.  

Die eingegangenen Fundgegenstände werden im Fundbüro registriert und mindestens ein halbes Jahr aufbewahrt, bevor sie versteigert oder entsorgt werden.

Versteigerungen werden in der Regel zweimal jährlich durchgeführt. Die Termine entnehmen Sie bitte der Homepage bzw. der Presse und dem Großenhainer Amtsblatt.

Der größte Teil der Fundgegenstände wird zur Versteigerung mit angeboten. Je nach Zustand werden unbrauchbare Gegenstände (schrottreife Fahrräder, unvollständige Dinge, kaputte Sachen etc.) bereits im Vorfeld aussortiert Bei Frischeartikeln, Lebensmittel etc. wird je nach Zustand und Verbraucherdatum entschieden.

Des Weiteren gibt es Fundgegenstände, die generell zur Versteigerung nicht mit zugelassen werden. Dies sind Schlüssel, jegliche Art von Datenträgern und Handys, die aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht versteigert werden dürfen. Diese Gegenstände werden dann von den Mitarbeitern unter dem Vieraugenprinzip entsorgt.

Im Fundbüro abgegebene Ausweise bzw. behördliche Dokumente werden generell an die Institutionen übergeben, die Aussteller des jeweiligen Dokumentes sind.

Bürger, welche Dinge verloren haben, können eine Verlustanzeige - online - oder direkt im Fundbüro aufgeben. Das hat den Vorteil, dass derjenige informiert wird, wenn sein verloren gegangener Gegenstand aufgefunden wird. Parallel kann natürlich auch wie bisher telefonisch nachgefragt werden.

Das gleiche gilt für Personen, die einen Gegenstand gefunden haben. Sie können ebenfalls online ihren Fund über eine Fundanzeige mitteilen und werden gebeten, diesen zeitnah dem Fundbüro zu übergeben.

Online können sie ebenfalls nachschauen, welche Gegenstände derzeit im Fundbüro aufbewahrt werden. Eine wöchentliche Aktualisierung der Gegenstände wird vorgenommen. Finden Sie Ihren vermissten Gegenstand auf unserer Homepage wieder, können Sie diesen im Fundbüro gegen eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro abholen. Bei Gegenständen wie Fahrrädern, Handys usw. bitte einen Kaufbeleg oder Nachweis zum Besitztum vorlegen.

Ehrliche Finder von Gegenständen können nach der halbjährlichen Aufbewahrungsfrist den Eigentumserwerbsanspruch geltend machen. Dies bedeutet, sie können den gefundenen Gegenstand gegen eine geringfügige Verwaltungsgebühr selbst erwerben.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gern telefonisch im Fundbüro, Telefon: 03522-304128 oder unter
Email: SKO@stadt.grossenhain.de melden.

Registrierte Fundsachen

Registriernummer Fundzeitraum Fundort Fundgegenstand Aufbewahrungsfrist
        aktualisiert am 15.10.2025
F89 - 2025 07.04.2025 Frauenmarkt Armbanduhr 07.10.2025
F91 - 2025 05.04.2025 LGS-Gelände Mütze 05.10.2025
F92 - 2025 11.04.2025 Mozartallee Handy 11.10.2025
F94 - 2025 23.04.2025 Dr.-Külz-Straße Fahrrad 23.10.2025
F99 - 2025 03.06.2025 Frauenmarkt Autoschlüssel 03.12.2025
F102 - 2025 19.05.2025 Hauptmarkt Geldbörse 19.11.2025
F104 - 2025 12.06.2025 Cottbusser Bahnhof Swatch-Uhr 12.12.2025
F105 - 2025 25.06.2025 Remonteplatz Smartphone 25.12.2025
F106 - 2025 07.07.2025 Frauenmarkt Brille mit Etui 07.01.2026
F107 - 2025 10.07.2025 Beethovenallee Schlüsselbund 10.01.2026
F109 - 2025 23.06.2025 Landesgartenschau-
gelände
Handyhülle Textil 23.12.2025
F110 - 2025 01.07.2025 Neumarktgasse Damenuhr 01.01.2026
F111 - 2025 01.07.2025 Aldi-Verkaufsmarkt Geldbörse 01.01.2026
F112 - 2025 07.07.2025 Frauenmarkt Brille mit Etui 07.01.2026
F113 - 2025 10.06.2025 Dresdner Straße Netto-PP Schlüsselbund mit Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln, Taschenlampe, Flaschenöffner 10.12.2025
F114 - 2025 11.06.2025 Albertstraße Schlüsselbund mit 5 Schlüsseln und Metallanhänger 11.12.2025
F116 - 2025 10.07.2025 Bahnhof Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln 10.01.2026
F117 - 2025 24.07.2025 Löwen-Apotheke Kinderhemd Gr. 134/140 24.01.2026
F119 - 2025 17.08.2025 Parkplatz Aldi-Verkaufsmarkt Bargeld 17.02.2026
F121 - 2025 17.06.2025 Sitzungssaal Rathaus Damenjacke 17.12.2025
F122 - 2025 15.08.2025 Bahnhof Priestewitz Sonnenbrille 15.02.2026
F123 - 2025 25.08.2025 Berliner Straße Damenfahrrad 25.02.2026
F125 - 2025 05.09.2025 Sparkasse Dresdner Straße Bargeld 05.03.2026
F126 - 2025 09.09.2025 Parkplatz B101 -Richtung Elsterwerda großer Plüschteddy 09.03.2026
F127 - 2025 09.09.2025 Gewerbegebiet Flugplatz Comfort-Liege 09.03.2026
F128 - 2025 09.09.2025 vor Museum Alte Lateinschule Schlüsselbund mit 7 Schlüsseln und Anhängern 09.03.2026
F129 - 2025 25.09.2025 Meißner Straße Damenfahrrad 25.03.2026
F130 - 2025 29.09.2025 Preuskerstraße/Feld-
frieden
Damenfahrrad 29.03.2026
F131 - 2025 02.10.2025 Meißner Straße/Ecke Heinrich-Heine Straße Halstuch 02.04.2026
F132 - 2025 09.10.2025 J.-R.-Becher-Straße Kinderfahrrad 09.04.2026
F133 - 2025 10.10.2025 Hauptmarkt vor Frisörsalon Damenfahrrad 10.04.2026
F134 - 2025 05.09.2025 Orangerie Damenbrille mit Etui 05.03.2026
F135 - 2025 13.10.2025 Naundorfer Straße Armband mit Anhänger 13.04.2026
F136 - 2025 September Dorfstraße in Uebigau Schlüsselbund mit Band März 2026
powered by heitech.net