Geschenkesuche leicht gemacht!
Ho, Ho, Ho – bald ist es wieder so weit. Wir nähern uns mit großen Schritten der zauberhaften Weihnachtszeit. Wer jetzt ein Geschenk für seine Lieben sucht oder ein regionales Mitbringsel für die anstehenden Familienbesuche, wird in der Großenhain-Information im Rathaus fündig. Hier erhalten Interessierte verschiedene Kalender, Gutscheine und „Großenhainer Zehner“, Bildbände zur Geschichte der Stadt, zu bekannten Großenhainer Persönlichkeiten sowie originelle Souvenirs. Bei einem Blick in die Auslagen findet sich bestimmt das eine oder andere Geschenk.
Einige Geschenktipps für den Weihnachtsmann aus der Großenhain-Information
Damit die Liebsten auch im Jahr 2026 nicht den Überblick verlieren, hält die Großenhain-Information verschiedene regionale Kalender bereit. Der beliebte und limitierte Großenhain-Kalender vom activ Verlag erschien dieses Jahr in neuem Gewand unter dem Motto „Heimatbilder erzählen“. In diesem Jahr stammen alle historischen Aufnahmen aus dem Großenhainer Stadtarchiv. Es sind Bilder, die Geschichten erzählen – von Straßen, die sich verändert haben, von Gebäuden, die verschwunden sind, und von Augenblicken, die für immer festgehalten wurden. Auch der Großenhainer Stadt- und Landkalender von den Heimatfreunden der Großenhainer Pflege kann in der Großenhain-Information erworben werden. Die mittlerweile 30. Jubiläumsausgabe des Jahrbuches enthält viele interessante Beiträge mit Bezug zum Altgebiet Großenhain, Adelsdorf, Beiersdorf, Böhla b. Priestewitz, Colmnitz, Görzig, Lauterbach und weiteren Orten. Auch wieder im Sortiment ist der Wandkalender mit Aquarellen der Großenhainer Hobbymalerin Annett Purl.
Wer lieber eine kulinarische Besonderheit aus Großenhain verschenken möchte, wird ebenfalls fündig. m ausgewählten Sortiment an Mitbringseln oder kleinen Geschenken ist der Großenhainer Pilgerhonig erhältlich, der von einem fleißigen Bienenvolk im Großenhainer Stadtpark produziert wird. Für ein „Schälchn Heeßen“ empfiehlt sich der „Großenhainer Stadtkaffee“, ein 100 % reiner Hochland-Arabica-Kaffee von ausgesuchter Qualität, den die Kaffeerösterei Müller aus Wildenhain exklusiv für die Stadt Großenhain röstet. Die Kaffeemischung ist mittelkräftig im Geschmack, mit einer toastigen Note und einem zarten Hauch von Karamell.
Für Familien zu empfehlen, sind zwei Puzzle mit Motiven aus Großenhain und dem Barockgarten Zabeltitz, die zum Rätselspaß einladen. Auch die typischen Großenhain-Klassiker wie Magnete, Holz-Kugelschreiber, Zollstöcke und Großenhain-Tassen sind im Sortiment zu finden.
Und es lohnt sich bereits jetzt an die warmen Monate im Sommer zu denken. Ab sofort sind Gutscheine für das NaturErlebnisBad in der Großenhain-Information verfügbar. Wählen Sie aus Saison- oder Zehnerkarten (erhältlich für Erwachsene oder Kinder).
Wer sich nicht festlegen möchte, der ist mit dem „Großenhainer Zehner“ richtig beraten – einer 22 Gramm schweren Messingmünze, die mit einem Gegenwert von zehn Euro wie ein Gutschein funktioniert. Die Münze kann in vielen teilnehmenden Großenhainer Geschäften eingelöst werden. Eine Übersicht dieser Geschäfte finden Sie unter: www.einkaufen-in-grossenhain.de.
Gern beraten Sie die freundlichen Mitarbeiterinnen der Großenhain-Information bei der Auswahl und stellen Ihnen eine individuelle Geschenkverpackung zusammen. Alle Verkaufsartikel finden Sie mit Fotos und einer Kurzbeschreibung unter www.grossenhain.de. Eine Auswahl des Verkaufssortimentes ist auch in der Zabeltitz-Information und im Museum Alte Lateinschule erhältlich.