Veranstaltungskalender

12.12.2024

Schule vor 100 Jahren im Historischen Klassenzimmer erleben

Museum Alte Lateinschule (01558 Großenhain, Kirchplatz 4)

Schule vor 100 Jahren im Historischen Klassenzimmer erleben

Das historische Klassenzimmer der ehemaligen Dorfschule Wildenhain lädt Kinder und Erwachsene zum Erlebnisunterricht ein. Unterrichtet wird nicht mit Tablet, sondern mit Schiefertafel, Abakus und Schreibfeder. Nach Kontrolle der korrekten Sitzhaltung und einem gemeinsamen Begrüßungslied üben die ABC-Schützen ihren Namen in Sütterlin-Buchstaben. Für Vor- und Grundschule, Oberschule/Gymnasium Klasse 5 und Erwachsene z.B. im Rahmen eines Klassentreffens. Kinder 3,00 € pro Person (mindestens 40,00 € pro Gruppe), Erwachsene 5,00 €, mindestens 50,00 €, am Wochenende 60,00 €). Ort: Werner-von-Siemens-Gymnasium Haus II, Remonteplatz 10, 01558 Großenhain. Informationen und Anmeldung unter 03522 304-174

Großenhainer Weihnachtsmarkt

Hauptmarkt (01558 Großenhain)

Großenhainer Weihnachtsmarkt 2024

Vom 29. November bis 22. Dezember findet auf dem Hauptmarkt in Großenhain der diesjährige 51. Weihnachtsmarkt statt. Rund 35 liebevoll gestaltete Stände laden die Gäste der Großenhainer Budenstadt zum Staunen und Kaufen ein. Für die kleinen Besucher stehen eine Rodelbahn, ein Karussell und eine Kinderbackstube bereit. Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre mit ihren verführerischen Düften und lassen die schönsten Momente des Jahres Revue passieren.

Die Öffnungszeiten des Großenhainer Weihnachtsmarktes sind Montag bis Donnerstag 11-19 Uhr und Freitag bis Sonntag 11-20 Uhr.

Höhepunkte sind in diesem Jahr der tägliche Besuch des Weihnachtsmannes um 17 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne, die verkaufsoffenen Sonntage am 8. und 22. Dezember 2024 und die HÜTTENZAUBERPARTY am 14. Dezember um 19 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Rumpelstilzchen

Kulturschloss Großenhain (Schlossplatz 1, 01558 Großenhain)

mit den Landesbühnen Sachsen
Figurentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm
für Kinder und Familien ab 5 Jahren

Der gierige König glaubt seinen Ohren kaum als er hört, dass ausgerechnet die Müllerstochter Stroh zu Gold spinnen könne. Diese weiß selbst noch nichts von ihrem Glück und ehe sie sich versieht, findet sie sich eingesperrt in einer Kammer voll Stroh mit einem Spinnrad wieder. Sie hat eine Nacht Zeit und spinnt um ihr Leben. Vergebens - wäre da nicht das kleine, wunderliche Männlein, dessen Name so kompliziert zu buchstabieren ist. Es kann das Wunder vollbringen, füllt die Kammer mit Gold und möchte dafür lediglich eine kleine Aufwandsentschädigung erhalten. Was wie ein gutes Geschäft beginnt, wird der zu- künftigen Prinzessin zum Verhängnis. Denn das kleine Männlein hat es ausgerechnet auf das abgesehen, was mit Gold nicht aufzuwiegen ist - ihr Kind. Ob ihr der Name des griesgrämigen Wichtes doch noch einfällt und sie ihr Kind retten kann?


Tickets & Infos:

Kulturzentrum Großenhain - Tel. 03522-505555 - www.kulturzentrum-grossenhain.de

Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Weihnachtsgeschichten und -gedichte in Preuskers Guter Stube

Karl-Preusker-Bücherei (Neumarkt 1a, 01558 Großenhain)

Weihnachtsgeschichten und -gedichte in Preuskers Guter Stube.

Schüler der Musikschule Großenhain spielen weihnachtliche Lieder.

Ein besinnlicher Adventsnachmittag für Groß und Klein!

powered by heitech.net