Frühlingserwachen in Zabeltitz am 6. April 2025

Das Foto zeigt im Vordergrund gelbe, blühende Osterglocken. Im Hintergrund ist das Alte Schloss in Zabeltitz zu sehen. Es ist ein weißer Bau mit einem Turm.
Foto: Norbert Milhauer

Der Frühling stellt sich ein und wird mit einem Fest in Zabeltitz begrüßt. Das 23. Zabeltitzer Frühlingserwachen lädt bei freiem Eintritt am Sonntag, 06. April 2025, ab 10:00 Uhr, in und um das Palais und das Alte Schloss am Barockgarten ein.

In der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr erwartet Besucher ein buntes Markttreiben mit Kunsthandwerk, Frühjahrsfloristik, Handarbeiten und weiteren Überraschungen. Kinder können Ostergebäck herstellen oder ihrer Kreativität bei Mitmachaktionen freien Lauf lassen. Höhepunkte sind wieder die Schauvorführungen sorbischer Ostereiermaltechniken und der Besuch der Osterhasen. Besucher können Zabeltitz bei einer historischen Ortsführung um 11:00 Uhr kennenlernen und bei einem geführten Spaziergang um
14:00 Uhr im Barockgarten den Frühling entdecken.

Von 14:00 bis 17:00 öffnet das Bauernmuseum Zabeltitz seine Türen. Ganz unter dem Motto „Familiensonntag im Bauernmuseum Zabeltitz – Erlebe deine Region zum Zabeltitzer Frühlingserwachen“ kann das schwere Landleben auf einem Bauernhof spielerisch entdeckt werden. Außerdem kommen historische Maschinen zum Einsatz und eine Saftpresse kann ausprobiert werden. Um 15:00 Uhr findet eine Führung mit dem Imker statt. Auch die St. Georgen-Kirche lädt von 10:00 bis 17:00 zu einem Besuch ein.

Hinweise des Veranstalters
Es stehen in Zabeltitz gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es wird die Nutzung des ausgeschilderten Großraumparkplatzes an der Kastanienallee empfohlen. Aus sicherheitstechnischen Gründen wird es an diesem Tag Sperrungen und Parkverbotszonen in Zabeltitz geben.

Zurück

powered by heitech.net