Stadt Großenhain startet Umfrage für neuen Mietspiegel

Foto: Steffen Peschel

Gemeinsam mit den Großenhainer Vermietern und dem Mieterverein Meißen und Umgebung e. V. erarbeitet die Stadt Großenhain derzeit einen neuen Mietspiegel. Die gesetzliche Grundlage dafür bildet § 558c BGB. Ein Mietspiegel gibt Auskunft über die ortsüblichen Mieten des frei finanzierten Wohnungsbaus und trägt dazu bei, Vermieter vor unwirtschaftlich niedrigen und Mieter vor ungerechtfertigt hohen Mieten zu schützen. An der Erarbeitung des neuen Mietspiegels werden daher sowohl Vermieter als auch Mieter beteiligt.

Zur Erstellung des Mietspiegels 2026 führt die Stadt bis zum 20. August eine Mieter-Umfrage durch. Die gedruckte Version der Umfrage findet sich im neuen Großenhainer Amtsblatt, das am 30. Juli erscheint. Online kann die Umfrage im Beteiligungsportal der Stadt Gro0ßenhain unter https://mitdenken.sachsen.de/1055329 ausgefüllt werden.

Die Stadt Großenhain bittet alle interessierten Mieterinnen und Mieter um ihre Mitwirkung, um einen aktuellen Mietspiegel für 2026 erstellen zu können.

Fragen beantworten gern: Stefanie Kaube (Kaube-Immobilien), Telefon: 03522 51200 oder per E-Mail an: info[at]kaube-immobilien.de, und Eyk Schade (Mieterverein Meißen und Umgebung e. V.), Telefon: 03521 453602 oder per E-Mail an: schade[at]mieterverein-meissen.de.

Zurück

powered by heitech.net