Streuobst-Seminare im Stadtpark Großenhain

Nach dem großen Erfolg des Obstbaumschnittseminars im März setzt das Klimaschutzmanagement die Seminarreihe rund um das Thema Streuobst in Zusammenarbeit mit dem Elbe-Röder-Dreieck e. V. fort. Die Streuobstwiese im Stadtpark wird dabei zum lebendigen Lernort für alle Gartenbegeisterten.
Seminar „Sortenwahl bei Streuobst und im Garten sowie praktische Sortenbestimmung“
Sonnabend, 11.10.2025, 09:30 – 14:30 Uhr
Streuobstwiese im Stadtpark, Mückenschänke
Sie möchten neue Obstbäume pflanzen, wissen aber nicht welche? Sie haben alte Apfelbäume im Garten, aber keine Ahnung, um welche Sorte es sich handelt? In diesem Seminar vermittelt Sebastian Wünsch (Elbe-Röder-Dreieck e. V.) praktisches Wissen zur Sortenwahl auf Streuobstwiesen und im eigenen Garten. Der Pomologe Holger Niese führt in die Grundlagen der praktischen Sortenbestimmung ein. Anschließend wird gemeinsam an den Obstbäumen der Streuobstwiese gearbeitet.
Seminar „Erfolgreiche Pflanzung von Obstbäumen“
Sonnabend, 08.11.2025, 09:30 – 14:30 Uhr
Streuobstwiese im Stadtpark, Mückenschänke
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des europäischen LEADER-Programms in Sachsen findet am Sonnabend, 08. November 2025, die feierliche Pflanzung eines Speierlings auf der Streuobstwiese im Stadtpark durch die LEADER-Region Elbe-Röder-Dreieck statt. Umrahmt wird der feierliche Akt von einem passenden Seminarangebot: Von der richtigen Pflanzgrube über effektiven Stammschutz bis zu sinnvollen Bewässerungsstrategien - Sebastian Wünsch zeigt Ihnen alles, was junge Obstbäume für einen guten Start brauchen. Nach der Theorie geht es direkt in die Praxis: Gemeinsam sollen fünf neue Obstbäume auf der Streuobstwiese gepflanzt werden.
Die Seminare richten sich an alle Obstbaumfreunde, Kleingärtner und Gartenbesitzer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf jeweils 30,00 Euro pro Teilnehmenden. Neben fachkundigen Vorträgen von erfahrenen Experten sowie praktischen Übungen direkt vor Ort erwarten Sie bei beiden Veranstaltungen ein gemeinsames Mittagessen in der Mückenschänke sowie Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten und wertvolles Wissen für den eigenen Garten.
Anmeldung und Information:
Seminar „Sortenwahl bei Streuobst und im Garten sowie praktische Sortenbestimmung“: Anmeldung unter https://mitdenken.sachsen.de/-5Qgc37k2.
Seminar „Erfolgreiche Pflanzung von Obstbäumen“: Anmeldung unter https://mitdenken.sachsen.de/-DdHf3Bd5.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine schnelle Anmeldung ist empfohlen!
Bei Rückfragen können sich Interessierte gern melden bei:
Dr. Fanny Paschek
Stadtverwaltung Großenhain
Klimaschutzmanagerin
Telefon: 03522 304-109
E-Mail: FPaschek[at]stadt.grossenhain.de