Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle und wichtige Bauvorhaben der Stadt Großenhain vor.

Informationen zum Breitbandausbau in den Ortsteilen erhalten Sie HIER.

Ersatzneubau der Fußgängerbrücke über die Große Röder

Vorhaben: Wanderweg Roter Punkt zwischen Walda und Zabeltitz (Röder-Wanderweg) - Ersatzneubau Fußgängerbrücke über Große Röder

Die Baumaßnahme läuft voraussichtlich bis Herbst 2025.

Errichtung eines Löschwasserbehälters 200m³ in Zabeltitz, Gröditzer Straße 3a

Förderrichtlinien: Förderung Feuerwehrwesen

Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Röderneugraben links, Großenhain - Ersatzneubau Siel Grenzgraben

Bauherr: Freistaat Sachsen vertreten durch die Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV Sachsen)

Die Stadt Großenhain bedankt sich bei der LTV Sachsen für die Ausführung dieser Baumaßnahme zur Modernisierung der
Hochwasserschutzanlagen.

 

Errichtung einer neuen Judohalle als Anbau an die Rödertalsporthalle in Großenhain

Förderung: Förderprogramm Investitionspaket Sportstätten (IVP-Sport)

Bauzeit:  August 2024 - noch laufend

Fluchtwegsicherstellung an der 2. Oberschule "Am Schacht" durch Neubau von zwei Außenfluchttreppen

Förderung: Schulinfrastrukturverordnung
                 
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bauzeit: Oktober 2024 - noch laufend

Ertüchtigung Netzwerkinfrastruktur in den Schulen - DigitalPakt Schule

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Freistaat Sachsen
zur Herstellung und Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Schulen

Die Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert
aus Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

1. Grundschule -    Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
2. Grundschule "Bobersberg"
-    Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
4. Grundschule "Am Schacht"
-    Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
Grundschule Zabeltitz -    Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen-    Die Anschaffung von Technik wurde abgeschlossen.
1. Oberschule "Am Kupferberg" -    Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
2. Oberschule "Am Schacht" -   Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
Werner-von-Siemens-Gymnasium Großenhain Haus 1 -   Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.

Darüber hinaus wurde in allen Schulen die Anschaffung der digitalen Ausstattung abgeschlossen.

Straßen- und Kanalbaumaßnahme der Straße Feldfrieden

Für die Straßenbaumaßnahme erfolgt eine Finanzzuweisung aus dem Sächsischen Finanzausgleichgesetz (FAG).

Die Straßenbeleuchtung und Kanalarbeiten sind nicht förderfähig.

Bauzeit: September 2024 - noch laufend

Ersatz der Außentreppe (Fluchtweg) im Kinderhaus Am Bobersberg

Förderung: Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur weiteren Verbesserung der Infrastruktur im Bereich der  
                    Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen (FöriKitaBau)
                    
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bauzeit: 11.04.2024 - September 2024

Die Baumaßnahmen sind realisiert.

Errichtung von Photovoltaikanlagen auf den Kindertagesstätten Kinderwelt e. V. und Sonnenkäfer e. V., Am Schacht, in Großenhain

Förderung: Richtlinie zur Zuweisung der Klimamillion 2023/2024

Die Errichtung der Photovoltaikanlagen wurde im Mai 2024 realisiert.

Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain

Förderung: Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren (LZP)

Bauzeit: 02.11.2023 - 25.07.2024

Die Brücke ist ab 26.07.2024 wieder nutzbar.

Bau eines unterirdischen Löschwasserbehälters einschl. Neugestaltung der Freianlagen im Bereich der Löschwasseranlage im OT Zabeltitz - Triftweg

Förderung: Richtlinie des Sächs. Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien
                    (Binnenmarktrelevanz)
                   Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bauzeit: 04.03.2024 - noch laufend (Es erfolgen noch Restarbeiten an den Freianlagen.)

Bau einer Pumptrack-Anlage, Hohe Straße 29 in Großenhain im Sportpark im Bürgerzentrum Husarenviertel

Förderung: Preisgeld aus dem simul+Mitmachfonds 2021 des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung
                    und
                    Förderprogramm Investive Sportförderung (Sächsische Aufbaubank)
                    Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bauherr:   Roll-Laden e. V.        
Bauzeit: 18.09.2023 - Die Einweihung fand am 17.11.2023 statt.

Ersatzneubau der Kindertagesstätte Chladeniusstraße

Förderung: Bund-Länder-Programm Stadtumbau - Programmteil Aufwertung

Bauzeit: Spatenstich am 13.04.2021 - Einweihung des Kita-Gebäudes am 01.06.2023

Zum Kindertag am 01.06.2023 fand die Einweihung des Kita-Neubaues statt und die
Kinder, Erzieher und Mitarbeiter nahmen das neue Gebäude in "ihren Besitz".


Ersatzneubau der Kindertagesstätte Chladeniusstraße

Die Arbeiten an der Gestaltung der Außenanlagen sind realisiert.

Sanierung des Teichableiters (westlicher Teich) im OT Walda

Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes"

Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" sowie durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bauzeit: 21.08.2023 - noch laufend

powered by heitech.net