Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle und wichtige Bauvorhaben der Stadt Großenhain vor.
Informationen zum Breitbandausbau in den Ortsteilen erhalten Sie HIER.
Ersatzneubau der Fußgängerbrücke über die Große Röder
Vorhaben: Wanderweg Roter Punkt zwischen Walda und Zabeltitz (Röder-Wanderweg) - Ersatzneubau Fußgängerbrücke über Große Röder
Die Baumaßnahme läuft voraussichtlich bis Herbst 2025.
Errichtung eines Löschwasserbehälters 200m³ in Zabeltitz, Gröditzer Straße 3a
Förderrichtlinien: Förderung Feuerwehrwesen
Bauzustand am 24. März 2025, Aufnahme der Stadtverwaltung Großenhain
Bauzustand am 28. März 2025, Aufnahme der Stadtverwaltung Großenhain
Bauzustand am 09. April 2025, Aufnahme der Stadtverwaltung Großenhain
Bauzustand am 05. Mai 2025, Aufnahme der Stadtverwaltung Großenhain
Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
B 101 Radwegebau südlich Großenhain, Großenhain - Priestewitz; Bauherr Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) mit Beteiligung Stadt Großenhain
B 101 Radwegebau Großenhain - Priestewitz - Bauherr LASuV mit Beteiligung Stadt Großenhain, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 17.05.2024
B 101 Radwegebau Großenhain bis Priestewitz - Bauherr LASuV mit Beteiligung Stadt Großenhain, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 17.05.2024
B 101 Radwegebau Großenhain bis Priestewitz, Verkehrsinsel am Abzweig zum Gewerbegebiet - Bauherr LASuV mit Beteiligung Stadt Großenhain, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 17.05.2024
Errichtung einer neuen Judohalle als Anbau an die bestehende Rödertalsporthalle in Großenhain, Ausführung der vorbereitenden Arbeiten, Aufnahme Stadtverwaltg. Großenhain, 15.08.2024
Errichtung einer neuen Judohalle als Anbau an die bestehende Rödertalsporthalle in Großenhain, vorbereitende Arbeiten, Aufnahme Stadtverwaltg. Großenhain, 15.08.2024
Fluchtwegsicherstellung an der 2. Oberschule "Am Schacht" durch Neubau von zwei Außenfluchttreppen
Förderung: Schulinfrastrukturverordnung Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Bauzeit: Oktober 2024 - noch laufend
Förderung durch Freistaat Sachsen
Neubau von zwei Außenfluchttreppen an der 2. Oberschule Am Schacht, Tiefbauarbeiten am Westgiebel, Aufnahme Stadtverwaltg. Großenhain 12.11.2024
Neubau von zwei Außenfluchttreppen an der 2. Oberschule Am Schacht, Beginn der Tiefbauarbeiten am Westgiebel, Aufnahme Stadtverwaltg. Großenhain 06.11.2024
Neubau von zwei Außenfluchttreppen an der 2. Oberschule Am Schacht, Fertigstellung der Tiefbauarbeiten am Ostgiebel, Aufnahme Stadtverwaltg. Großenhain 05.11.2024
Neubau von zwei Außenfluchttreppen an der 2. Oberschule Am Schacht, Tiefbauarbeiten - Ostgiebel, Aufnahme Stadtverwaltg. Großenhain 22.10.2024
Neubau von zwei Außenfluchttreppen an der 2. Oberschule "Am Schacht", Tiefbauarbeiten am Ostgiebel, Aufnahme Stadtverwaltg. Großenhain 22.10.2024
Ertüchtigung Netzwerkinfrastruktur in den Schulen - DigitalPakt Schule
Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Freistaat Sachsen zur Herstellung und Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Schulen
Die Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
1. Grundschule - Die baulichen Maßnahmen sind realisiert. 2. Grundschule "Bobersberg" - Die baulichen Maßnahmen sind realisiert. 4. Grundschule "Am Schacht" - Die baulichen Maßnahmen sind realisiert. Grundschule Zabeltitz - Die baulichen Maßnahmen sind realisiert. Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen- Die Anschaffung von Technik wurde abgeschlossen. 1. Oberschule "Am Kupferberg" - Die baulichen Maßnahmen sind realisiert. 2. Oberschule "Am Schacht" - Die baulichen Maßnahmen sind realisiert. Werner-von-Siemens-Gymnasium GroßenhainHaus 1 - Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
Darüber hinaus wurde in allen Schulen die Anschaffung der digitalen Ausstattung abgeschlossen.
Förderlogo Digitalpakt Schule
Förderung durch Freistaat Sachsen
1. Oberschule Am Kupferberg - Foto Stadtverwaltung Großenhain
Schule mit Förderschwerpunkt Lernen - Foto Stadtverwaltung Großenhain
2. Oberschule Am Schacht - Foto Stadtverwaltung Großenhain
4. Grundschule Am Schacht - Foto Stadtverwaltung Großenhain
Straßen- und Kanalbaumaßnahme der Straße Feldfrieden
Für die Straßenbaumaßnahme erfolgt eine Finanzzuweisung aus dem Sächsischen Finanzausgleichgesetz (FAG).
Die Straßenbeleuchtung und Kanalarbeiten sind nicht förderfähig.
Bauzeit: September 2024 - noch laufend
Straßen- u. Kanalbaumaßnahmen der Straße Feldfrieden - Bauphase, Aufnahme Stadtverw. Großenhain 30.10.2024
Straßen- u. Kanalbaumaßnahmen der Straße Feldfrieden, Aufnahme Stadtverw. Großenhain 30.10.2024
Ersatz der Außentreppe (Fluchtweg) im Kinderhaus Am Bobersberg
Förderung: Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur weiteren Verbesserung der Infrastruktur im Bereich der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen (FöriKitaBau) Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Bauzeit: 11.04.2024 - September 2024
Die Baumaßnahmen sind realisiert.
Förderung durch Freistaat Sachsen
Ersatz der Außentreppe Fluchtweg im Kinderhaus Am Bobersberg, Aufstellen der Außenfluchttreppe, Stadtverwaltung Großenhain, Aufnahme 12.08.2024
Ersatz der Außentreppe Fluchtweg im Kinderhaus Am Bobersberg, Bauphase Abbau Gerüst in Vorbereitung für Anbau der neuen Fluchttreppe, Aufnahme Pl.büro Höna aus Großenhain 24.07.2024
Ersatz der Außentreppe Fluchtweg im Kinderhaus Am Bobersberg, Bauphase Erneuerung Gründungskörper, Aufnahme Pl.büro Höna aus Großenhain 15.05.2024
Ersatz der Außentreppe Fluchtweg im Kinderhaus Am Bobersberg, Bauphase, Stadtverwaltung Großenhain, Aufnahme 23.05.2024
Ersatz der Außentreppe Fluchtweg im Kinderhaus Am Bobersberg, Bauphase, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 03.05.2024
Ersatz der Außentreppe (Fluchtweg) im Kinderhaus Am Bobersberg - Abriss Altbestand der Fluchttreppe, Aufnahme Stadtverw. Großenhain, 11.04.2024
Errichtung von Photovoltaikanlagen auf den Kindertagesstätten Kinderwelt e. V. und Sonnenkäfer e. V., Am Schacht, in Großenhain
Förderung: Richtlinie zur Zuweisung der Klimamillion 2023/2024
Die Errichtung der Photovoltaikanlagen wurde im Mai 2024 realisiert.
Errichtung der Photovoltaikanlage auf der Kita Kinderwelt e. V., Aufnahme Ing.büro Kittner UG (haftungsbeschränkt), Großenhain, 30.05.2024
Errichtung der Photovoltaikanlage auf der Kita Kinderwelt e. V. - Elt-Anlage, Aufnahme Ing.büro Kittner UG (haftungsbeschränkt), Großenhain, 30.05.2024
Errichtung der Photovoltaikanlage auf der Kita Sonnenkäfer e. V., Aufnahme Ing.büro Kittner UG (haftungsbeschränkt) Großenhain, 30.05.2024
Errichtung der Photovoltaikanlage auf der Kita Sonnenkäfer e. V., Abnahme Elt-Anlage, Aufnahme Ing.büro Kittner UG (haftungsbeschränkt) Großenhain, 30.05.2024
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain, Fertigstellung, Aufnahme DLS-Ingenieure GmbH & Co. KG, Dresden
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain, Fertigstellung, sanierte Brückenbogen und Treppe, Aufnahme DLS-Ingenieure GmbH & Co. KG, Dresden
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain, Aufnahme Pl.büro DLS Dresden, 25.07.2024
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain, Bauphase, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 28.05.2024
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain,Bauphase, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 07.05.2024
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain, Ausgleichsarbeiten vor der Abdichtung, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 07.03.2024
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain,Bauphase, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 06.02.2024
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 06.02.2024
Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Großenhain, Abstützen der Gewölbe, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 20.11.2023
Bau eines unterirdischen Löschwasserbehälters einschl. Neugestaltung der Freianlagen im Bereich der Löschwasseranlage im OT Zabeltitz - Triftweg
Förderung: Richtlinie des Sächs. Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Binnenmarktrelevanz) Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Bauzeit: 04.03.2024 - noch laufend (Es erfolgen noch Restarbeiten an den Freianlagen.)
Logo der Förderung
Bau unterirdischer Löschwasserbehälter und Neugestaltung Freianlagen im Bereich der Löschwasseranlage, OT Zabeltitz am Triftweg - Bautafel, Aufnahme 15042024
Freianlagen und Bau unterirdischer Löschwasserbehälter im OT Zabeltitz am Triftweg - Fertigstellung, alle Aufnahmen Stadtverwaltung Großenhain 17082024
Freianlagen und Bau unterirdischer Löschwasserbehälter im OT Zabeltitz am Triftweg - Fertigstellung der Fläche unterird. Löschwasserbehälter, Aufnahme 03062024
Freianlagen und Bau unterirdischer Löschwasserbehälter im OT Zabeltitz am Triftweg - Fertigstellung der Fläche unterird. Löschwasserbehälter mit Bezeichnung, Aufnahme 03062024
Freianlagen und Bau unterirdischer Löschwasserbehälter im OT Zabeltitz am Triftweg - Aufnahme 03062024
Freianlagen und Bau unterirdischer Löschwasserbehälter im OT Zabeltitz, Triftweg - Bauphase Freianlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 07052024
Freianlagen und Bau unterirdischer Löschwasserbehälter im OT Zabeltitz, Triftweg - Gestaltung der Freianlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 07052024
Bau unterirdischer Löschwasserbehälter und Neugestaltung Freianlagen im Bereich der Löschwasseranlage, OT Zabeltitz am Triftweg - Einheben der Teile für Löschwasserbehälter, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 15042024
Bau unterirdischer Löschwasserbehälter und Neugestaltung Freianlagen im Bereich der Löschwasseranlage, OT Zabeltitz, Triftweg - Bauphase, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 03042024
Bau unterirdischer Löschwasserbehälter und Neugestaltung der Freianlagen im Bereich der Löschwasseranlage, OT Zabeltitz am Triftweg - Bauphase, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 03042024
Freianlagen und Bau unterirdischer Löschwasserbehälter im OT Zabeltitz am Triftweg - Ausgangszustand der Fläche, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain
Bau einer Pumptrack-Anlage, Hohe Straße 29 in Großenhain im Sportpark im Bürgerzentrum Husarenviertel
Förderung: Preisgeld aus dem simul+Mitmachfonds 2021 des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung und Förderprogramm Investive Sportförderung (Sächsische Aufbaubank) Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Bauherr: Roll-Laden e. V. Bauzeit: 18.09.2023 - Die Einweihung fand am 17.11.2023 statt.
Förderung durch Freistaat Sachsen
Bau einer Pumptrack-Anlage, Fertigstellung, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain
Bau einer Pumptrack-Anlage, Einweihung am 17.11.2023, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain (DS)
Bau einer Pumptrack-Anlage, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 12112023
Bau einer Pumptrack-Anlage, Bauphase, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 10102023
Bau einer Pumptrack-Anlage, Einbau des Belages, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 10102023
Bau einer Pumptrack-Anlage, Spatenstich zum Baubeginn mit den zukünftigen Nutzern, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 18092023
Bau einer Pumptrack-Anlage, Spatenstich zum Baubeginn, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain, 18092023
Ersatzneubau der Kindertagesstätte Chladeniusstraße
Bauzeit: Spatenstich am 13.04.2021 - Einweihung des Kita-Gebäudes am 01.06.2023
Zum Kindertag am 01.06.2023 fand die Einweihung des Kita-Neubaues statt und die Kinder, Erzieher und Mitarbeiter nahmen das neue Gebäude in "ihren Besitz".
Logo der Städtebauförderung
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Einweihung des Kita-Gebäudes am 01.06.2023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Blick auf das Außengelände (Teilfläche) mit Spielfläche, Aufnahme Stadtverw. Grhn. 05092023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Außenbereich, Aufnahme 12062023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Außenbereich, Spielen macht hier Spaß, Aufnahme 12062023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Dachbegrünung, Aufnahme Stadtverw. Grhn. 05092023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Dachbegrünung mit Holzablagerung für Insekten, Aufnahme Stadtverw. Grhn. 05092023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - helle und freundliche Garderobengestaltung, Aufnahme 08062023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Jeder hat seinen Garderobenplatz, Aufnahme 08062023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Spielspaß im hellen Gruppenraum, Aufnahme 01062023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Blick auf das Spielpodest im Gruppenraum, Aufnahme 01062023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - freundlich eingerichtete Kinderküche, Aufnahme 01062023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - modern und kindgerecht gestaltete Flurbereiche, Aufnahme 01062023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - neue Möbel und Spielgeräte für den Gruppenraum, Aufnahme 11042023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Aufbau des Spielpodestes im Gruppenraum, Aufnahme 11042023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Die Möblierung beginnt. Aufnahme 11042023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Sanitärinstallation, Aufnahme 27022023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Vorbereitung der Fußbodenlegerarbeiten im künftigen Eingangsbereich-Foyer, Aufnahme 27022023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Fußbodenlegerarbeiten in einem zukünftigen Gruppenraum, Aufnahme 27022023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - farblich gestaltete Eingangsbereiche der künftigen Innnenhofseite, Aufnahme 27022023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - modern gestaltete Fassade an der Chladeniusstraße, Aufnahme 07022023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Innenausbau, Aufnahme 16012023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Fliesenlegerarbeiten im Sanitärbereich, Aufnahme 16012023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Innenausbau zukünftiger Eingangsbereich und Foyer, Aufnahme 16012023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Arbeiten im Außenbereich, Aufnahme 12012023
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Außenansicht, Aufnahme 19102022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase zukünftiger Eingangsbereich, Aufnahme 19102022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Dachbegrünung, Aufnahme 19102022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Blick von der Baustelle zum jetzigen Kitagelände, Aufnahme 19102022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Blick aus der Baustelle zum jetzigen Kitagebäude, Aufnahme 19102022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Fassade, Aufnahme 27092022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Fassade am Eingangsbereich, Aufnahme 27092022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase weiterer Innenbereich, Aufnahme 27092022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Eltinstallation im zukünft. Eingangsbereich, Aufnahme 27092022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Innenbereich, Aufnahme 27092022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Gesamtansicht, Aufnahme 01082022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase jetziger Außenspielbereich mit angrenzendem Neubau, Aufnahme 01082022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Teilansicht aus Richtung zukünft. Innenhof, Aufnahme 01082022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Installation Elt u. Fußbodenheizung zukünftiger Eingangsbereich, Aufnahme 01082022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Installation Elt und Fußbodenheizung, Aufnahme 01082022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Blick aus Richtung bestehende Kita zum Neubau, Aufnahme 06042022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase Innenbereich, Aufnahme 06042022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase zukünftiger Eingangsbereich, Aufnahme 06042022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase, Aufnahme 06042022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase Innenausbau - Aufnahme 31032022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase Dachdecker - Aufnahme 31032022
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase - Aufnahme 20122021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Setzen der Richtkrone am 19112021 (v.l.n.r. Vereinsvors. Fr. Koch, Oberbürgermeister Dr. Mißbach, Kita-Ltrin. Fr. Michel)
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase Dachkonstruktionen - Aufnahme 11112021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase jetziger Spielplatz mit Bauzaunfenster für die Kinder - 1 - Aufnahme 11112021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase jetziger Spielplatz mit Bauzaunfenster für die Kinder - Aufnahme 11112021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase - Aufnahme 10082021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase Rohbau, Vogelperspektive - Aufnahme 31072021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase Rohbau, Aufnahme 31072021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase Rohbau, Aufnahme 19072021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, hergestellte Bodenplatte, Aufnahme 14062021
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße, Bauphase, Aufnahme 14062021
Bauschild mit Visionsansicht
Ersatzneubau Kita Chladeniusstraße - Bauphase, Aufnahme 03052021
Spatenstich am 13.04.21 mit Kinderprogramm
gemeinsamer Spatenstich am 13.04.21
Spatenstich am 13.04.21 - Kinder sind unsere Zukunft
Ersatzneubau der Kindertagesstätte Chladeniusstraße
Die Arbeiten an der Gestaltung der Außenanlagen sind realisiert.
Kindertagesstätte Chladeniusstraße - Gestaltung der Außenanlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 15.08.2024
Kindertagesstätte Chladeniusstraße-Gestaltung der Außenanlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 15.08.2024
Kindertagesstätte Chladeniusstraße-Gestaltung der Außenanlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 17.06.2024
Kindertagesstätte Chladeniusstraße - Gestaltung des Eingangsbereiches mit Pflanzungen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 23.05.2024
Kindertagesstätte Chladeniusstraße - Gestaltung der Außenanlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 23.05.2024
Kindertagesstätte Chladeniusstraße-Gestaltung der Außenanlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 23.05.2024
Kindertagesstätte Chladeniusstraße-Gestaltung der Außenanlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 07.05.2024
Kindertagesstätte Chladeniusstraße-Gestaltung der Außenanlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 07.05.2024
Kindertagesstätte Chladeniusstraße - Gestaltung der Außenanlagen, Aufnahme Stadtverwaltung Großenhain 09.04.2024
Sanierung des Teichableiters (westlicher Teich) im OT Walda
Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes"
Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" sowie durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Bauzeit: 21.08.2023 - noch laufend
Förderung durch Bundesministerium f. Ernährung u. Landw.
Förderung durch Freistaat Sachsen
Sanierung Teichableiter westlicher Teil im OT Walda - Bauphase Ersatzneubau Kanal, Aufnahme Stadtverwaltg. Grhn., 28082023
Sanierung Teichableiter westlicher Teil im OT Walda - Bauphase, Aufnahme Stadtverwaltg. Grhn., 28082023
Sanierung Teichableiter westlicher Teil im OT Walda - Bauphase, Material für den Ersatzneubau des Kanals, Aufnahme Stadtverwaltg. Grhn., 28082023
Sanierung Teichableiter westlicher Teil im OT Walda - Ausgangszustand der Fläche vor der Verrohrung, Aufnahme Stadtverw. Grhn. 21082023
Sanierung Teichableiter westlicher Teil im OT Walda - Ausgangszustand der Fläche vor der Verrohrung