Eine Übersicht aller aktuelle Nachrichten finden Sie auf der Seite "alle Nachrichten".
Erinnerungen an die Großenhainer Landesgartenschau 2002 zum Sommerfest
Im Rahmen des Großenhainer Sommerfestes soll auch die 3. Sächsische Landesgartenschau noch einmal aufleben. Erinnern Sie sich noch an die Hymne, getextet von Astrid Rieger und Stefan Jänke, komponiert von Stefan Jänke? Wenn nicht, dann hören Sie doch noch mal rein...
Erinnerungen an die Großenhainer Landesgartenschau 2002 zum Sommerfest
Informationen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Informationen zu den Corona-Testangeboten in Großenhain
Corona-Tests in Großenhain
Testmöglichkeiten in Großenhain (Stand: 30.05.2022 - Angaben ohne Gewähr):
Adresse
Öffnungszeiten
Betreiber
Testzentrum Hauptmarkt 3 01558 Großenhain
Montag - Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 - 12:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Während der angegebenen Öffnungszeiten sind jederzeit PCR-Tests möglich.Um eine telefonische Voranmeldung unter 0172 7089255 wird gebeten.
CONDOLEAPflege GmbH
Skoda-Autohaus Elsterwerdaer Straße 19 01558 Großenhain
Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 - 12:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 13:00 Uhr
PCR-Tests täglich
Parken ist trotz Baustelle weiterhin auf dem Hof möglich.
Herr Lutz Krause
Tel.: 03522 540-910
Schützenhaus Großenhain Dresdner Straße 37 01558 Großenhain
Montag - Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr
PCR-Tests sind täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr an 7 Tagen in der Woche möglich.
Parkplätze vorhanden
Herr Thomas Krause
Tel.: 03522 6 31 90
Testzentrum Autoservice Gahse OT Uebigau Dorfstraße 40 01561 Großenhain
Termin nach Vereinbarung unter Telefon: 0157 38408840
Informationen zu den Corona-Impfangeboten in Großenhain
Impfangebote in Großenhain
Stand: 04.04.2022
Die kommunale Impfstelle im Kulturschloss Großenhain wurde geschlossen. Personal und Ausstattung gehen in einen „Standby-Modus“. So könnte die Impfstellen bei Bedarf zu gegebener Zeit wieder schnell den Betrieb aufnehmen.
Weiterhin Anlaufpunkt für Impfwillige bleiben unter anderem das durch den Freistaat Sachsen beauftragte und durch das DRK betriebene Impfzentrum in den Neumarkt-Arkaden in Meißen sowie die Haus- und Betriebsärzte.
Aktuelle Informationen zum Besucherverkehr im Rathaus
Rückkehr zum allgemeinen Besucherverkehr im Rathaus Großenhain
Im Zuge der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung, die am 3. April in Kraft trat, öffnet das Rathaus Großenhain wieder für den regulären Besucherverkehr, unter Beachtung der empfohlenen Hygiene- und Abstandsregeln. Ab dem 4. April gelten damit wieder die gewohnten Sprech- und Öffnungszeiten:
Montag
09:00 – 12:00 Uhr,
Großenhain-Information auch 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch
keine Sprechzeit
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Ab Mai: jeden ersten Samstag im Monat (Großenhain-Information und Einwohnermeldeamt)
09:00 – 12:00 Uhr
Am Mittwoch erreichen Bürgerinnen und Bürger die Großenhain-Information von 09:00 bis 12:00 Uhr telefonisch (03522 304-0) und per E-Mail (stadtverwaltung@grossenhain.de).
Anmeldungen von Flüchtlingen aus der Ukraine im Einwohnermeldeamt der Stadt Großenhain erfolgen montags von 13:30 bis 16:00 Uhr und mittwochs von 09:00 bis 12:00 Uhr - nur nach telefonischer Anmeldung, um Wartezeiten zu reduzieren. Die Stadtverwaltung bittet dafür um eine vorhergehende telefonische Kontaktaufnahme/Terminvereinbarung durch die privaten Wohnungsanbieter/Helfer unter 03522 304-144.
Alle Rathaus-Besucher müssen einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz beim Betreten des Gebäudes und während des Aufenthaltes tragen. In Bereichen mit Besucherverkehr (Eingangs- und Wartebereiche, Treppenhaus, öffentliche Toiletten, Fahrstuhl etc.) gibt es zusätzliche Hygienevorkehrungen. Besucher werden außerdem gebeten, auf die Abstandsregeln zu achten und Warteschlangen zu vermeiden.