Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle und wichtige Bauvorhaben der Stadt Großenhain vor.

Informationen zum Breitbandausbau in den Ortsteilen erhalten Sie HIER.

Ersatzneubau der Kindertagesstätte Chladeniusstraße

Förderung: Bund-Länder-Programm Stadtumbau - Programmteil Aufwertung

Bauzeit: Spatenstich am 13.04.2021 - noch laufend

Am 05.11.2022 fand der "Tag der offenen Baustelle" statt.

Bornweg, 1. Bauabschnitt Kanalsanierung

ohne Förderung
Bauzeit: November 2022 - noch laufend

Ertüchtigung Netzwerkinfrastruktur in den Schulen - DigitalPakt Schule

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Freistaat Sachsen
zur Herstellung und Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Schulen

Die Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert
aus Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

1. Oberschule "Am Kupferberg" -    Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen - Hier erfolgt die Anschaffung der Geräte/Ausstattung.
2. Oberschule "Am Schacht" -   Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.
4. Grundschule "Am Schacht" - Die baulichen Maßnahmen sind realisiert.

Sporthalle im OT Walda - Sanierung des Sanitärtraktes

Förderprogramm: Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum

Bauzeit: Juli 2022 - November 2022

Die Sanierungsarbeiten sind realisiert und die Sporthalle wird wieder genutzt.

1. Grundschule Fr.-Schubert-Allee, Erneuerung Bodenbelag in allen Fluren


Die Bodenbelagsarbeiten wurden in den Sommerferien 2022 realisiert.

Instandsetzung Bahnhofstraße/Auenstraße vom Kreisel bis zur Meißner Straße in Großenhain

Finanzielle Mittel aus dem Sächsischen Finanzausgleichgesetz (SächsFAG)

Bauzeit: 11.10.2022 - 28.10.2022

Die Instandsetzungsarbeiten sind realisiert.

neue Spielplatzgeräte in den OT Kleinthiemig, Skäßchen und Strauch

Förderung: Regionalbudget Elbe-Röder-Dreieck e. V.

OT Kleinthiemig: neues Klettergerüst
OT Skäßchen: neues Kletternetz
OT Strauch: neue Sitzkombination und Drehspielgerät

Alle Spielgeräte wurden im August 2022 aufgebaut und sind nutzbar.

Beseitigung der Fadenalgen im Spiegelteich im Barockgarten Zabeltitz

ohne Förderung

Die Maßnahme wurde am 11.08.2022 durchgeführt und abgeschlossen.  

Schule mit Förderschwerpunkt Lernen Großenhain, Umgestaltung Pausenhof

Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - BMFSFJ

Bauzeit: 13.09.2021 - Juni 2022

Die Umgestaltung des Pausenhofes ist realisiert.



Sanierung Wallanlage in Großenhain, 7. BA, Beethovenallee

Förderung: Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" (SDP)

Baubeginn: 06.12.2021 - 25.10.2022

Die Sanierung des 7. BA ist realisiert und der Spielplatz ist zur Nutzung freigegeben.

Sanierung Wallanlage in Großenhain, 6. BA, Teilstück zwisch. C.-M.-v.-Weber-Allee und Dresdner Straße

Förderung: Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" (SDP)

Baubeginn: 05.10.2020 - Juni 2021
Die Baumaßnahme ist realisiert.

Ausbau der Haltestellen Dr.-Külz-Straße (Kinderboulevard) in Großenhain

Förderung: Zuwendung für Investitionen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Nahverkehrsraum Oberelbe

Die Baumaßnahme wurde im November 2021 fertiggestellt.

1. OS Am Kupferberg, Instandsetzung Sporthalle einschl. Errichtung neuer Geräteraumanbau

Förderung: über die Schulinfrastrukturverordnung
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bauzeit:  Juni 2021 - 05.11.2021

Die Instandsetzung der Sporthalle mit neuem Geräteraumanbau ist realisiert und die Sporthalle wird für den Unterricht genutzt.

 

Grundschule im OT Zabeltitz, Errichtung neues Großspielgerät und Erweiterung Geräteschuppen

Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen  und Jugend - BMFSFJ

Bauzeit: August 2021 - November 2021

Das Großspielgerät ist errichtet und zur Nutzung freigegeben. Auch die Erweiterung des Geräteschuppens ist realisiert.

Ersatzneubau der Radwegebrücke über den Röderneugraben in Großenhain

Förderung: Richtlinie kommunaler Straßen- und Brückenbau (RL KStB Teil A)
                 Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bauzeit: 26.04.2021 - November 2021

Die Baumaßnahmen sind realisiert und die Radwegebrücke ist zur Nutzung freigegeben.

Revitalisierungsmaßnahmen am Elligastbach im OT Stroga

Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustandes und des prävent. Hochwasserschutzes (GH-Richtlinie)

Bauzeit: September 2021 - Ende November 2021

Die Revitalisierungsmaßnahmen sind fertiggestellt.

Teichsanierung im OT Walda (östlicher Teil)

Förderung: Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien
(RL LEADER/2014) - Binnenmarktrelevante Maßnahme

Die Teichsanierung ist realisiert.

 

Instandsetzung Bahnhofstraße von Mozartallee bis Herrmannstraße

Finanzierung mit Mitteln aus dem Sächsischen Finanzausgleichsgesetz (SächsFAG)

Bauzeit: November 2021

Die Straßeninstandsetzung ist realisiert.

Schloßwiesenstraße, Sanierung Kanalanlagen und Wiederherstellung Gehwege

Förderung: Förderrichtlinie Siedlungswasserwirtschaft - RL SWW/2016
                   Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bauzeit: Juni 2021 - Oktober 2021

Die Bauarbeiten sind realisiert.

Abriss ehem. FFw-Gebäude und Dachreparatur der angrenzenden Buswartehalle im OT Folbern

Der Gebäudeabriss des ehem. FFw-Gebäudes ist realisiert und auch die Dachreparaturen an der angrenzenden Buswartehalle erfolgten im Jahr 2020.

Im September 2021 wurden weitere Sanierungsarbeiten und die malermäßige Instandsetzung der Buswartehalle in Folbern abgeschlossen.


Befestigung Parkplatz an der Carl-Maria-v.-Weber-Allee mit Ladestation für E-PKW

Förderung: Programm aktive Stadt- und Ortsteilzentren (SOP)

Bauzeit: 29.06.2020 - 21.08.2020

Die Baumaßnahmen sind realisiert, der Parkplatz ist freigegeben.

Abbruch der ehemaligen Bergbrauerei Zschieschen mit Freiflächengestaltung

Förderung: Förderrichtlinie RL Brachflächenberäumung

Bauzeit: ab Mai 2019 - April 2021
Die Baumaßnahme ist realisiert.

barrierefreier und behindertengerechter Ausbau Bushaltestelle Weßnitzer Straße in Großenhain

Förderung: Richtlinie für den öffentl. Personennahverkehrt und Richtlinie zur Gewährung einer Zuwendg.  für Investitionen im öffentl. Personennahverkehr im Verkehrsraum Oberelbe

Bauzeit: September 2020 - November 2020

Der Ausbau der Bushaltestelle ist realisiert.

Sanierung der historischen Mauer und Bau eines Parkplatzes Am Park im OT Zabeltitz

Förderung: Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.

Bauzeit: 16.07.2020 - November 2020

Die Sanierung der historischen Mauer ist erfolgt und auch der Bau des Parkplatzes ist realisiert.

Ausbau der Kreisstraße K 8512 im OT Zabeltitz, 1. BA

Der Ausbau der Kreisstraße ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Meißen und der Stadt Großenhain.

Bauzeit: Der 1. Bauabschnitt ist realisiert, die Verkehrsfreigabe erfolgte am 14.12.2020.

Instandsetzung Kalkreuther Straße im OT Rostig

Förderung: pauschale Zuweisung für Instandsetzung, Erneuerung und Erstellung von in kommunaler Baulast befindl. Straßen und Radwegen

Bauzeit: Oktober 2020 - 15.12.2020

Die Straßeninstandsetzung ist realisiert.

powered by heitech.net