Öffentliche Führungen
Führungen in Zabeltitz

An ausgewählten Terminen finden öffentliche Führungen im Barockgarten Zabeltitz oder auf dem Naturlehrpfad in Zabeltitz statt.
Erleben Sie an folgenden Tagen ein kulturelles und kreatives Rahmenprogramm (Frühlingserwachen am 19. März, Saisoneröffnung im Bauernmuseum am 1. Mai).
Rückfragen zu Inhalt und Ablauf der Führungen beantworten Ihnen gern unsere Mitarbeiter.
Schließen Sie sich unseren nächsten öffentlichen Führungen durch den Barockgarten Zabeltitz an:
Sonntag, 19. März 2023: | 14:00 Uhr | Treffpunkt: Palais |
Montag, 1. Mai 2023 | 14:00 Uhr | Treffpunkt: Bauernmuseum |
Sonntag, 14. Mai 2023 | 12:00 Uhr | Treffpunkt: Palais |
Sonntag, 14. Mai 2023 | 14:00 Uhr | Treffpunkt: Palais |
Sonntag, 14. Mai 2023 | 16:00 Uhr | Treffpunkt: Palais |
Sie erkunden den Barockgarten Zabeltitz unter fachkundiger Begleitung eines geprüften Gästeführers,
Dauer ca. 1- 1,5 Stunden.
Schließen Sie sich unserer nächsten öffentlichen Naturkundeführung entlang des Naturlehrpfades im Röderauwald Zabeltitz (ca. 3-4 km) an:
Montag, 1. Mai 2023: | 10:30 Uhr | Treffpunkt: Bauernmuseum |
Sie werden durch einen Naturkundeführer begleitet, Dauer ca. 1- 1,5 Stunden.
Eine Voranmeldung ist möglich in der Zabeltitz-Information unter Tel. 03522-304277.
Aufstieg zum Aussichtsturm Bergfried

Der Bergfried ist das markante Wahrzeichen des Kulturschlosses Großenhains, ein Wehrturm aus dem Mittelalter – er bietet von seiner knapp 27 Meter hohen Aussichtsplattform eine herrliche Sicht auf die historische Innenstadt und die Umgebung Großenhains.
Voraussichtlich im Zeitraum 7. Mai - 10. September 2023 ist der Bergfried immer sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet und lädt zu einem individuellen Besuch ein. Eine Begehung ist immer halbstündlich möglich.
Eintritt:
Erwachsene: | 1,00 Euro |
Kinder bis 14 Jahre: | 0,50 Euro |
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.