Aktuelle Fördermöglichkeiten für Privatpersonen

Die vielfältigen Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes und des Freistaates Sachsen sind ein unverzichtbarer Bestandteil zum Erhalt und der Modernisierung der städtischen Infrastruktur.
Private Investoren können im Rahmen städtebaulicher Zielstellungen Fördermittel bei der Stadtverwaltung Großenhain beantragen.
Aktuelle Fördergebiete der Stadt sind:
1. Fördergebiet Stadtumbau Ost "Äußerer Stadtring (2012 - 2020)"
2. Städtebaulicher Denkmalschutz (SDP) "Historische Innenstadt" – Altstadtsanierung/Aktive Stadt- und Ortsteilzentren incl. Verfügungsfonds (SOP)
Mehr Informationen erhalten Sie nachfolgend.
Förderprogramm 2
LEADER-Entwicklungsstrategien
Großenhain ist mit seinen Ortsteilen in zwei unterschiedlichen Gebietskulissen zur Entwicklung und Förderung des ländlichen Raumes vertreten. Für Teile der Stadt Großenhain, die Ortsteile Folbern, Rostig, Skassa, Weßnitz und Zschauitz können sich Vorhabenträger an den Verein Dresdner Heidebogen e.V. wenden. Für Projekte in den Ortsteilen Bauda, Colmnitz, Görzig, Krauschütz, Nasseböhla, Skäßchen, Skaup, Strauch, Stroga, Treugeböhla, Uebigau, Walda-Kleinthiemig, Wildenhain und Zabeltitz können Fördermittel über das Elbe-Röder-Dreieck e.V. beantragt werden.
Mehr Informationen finden Sie auf den Internetseiten beider Regionalmanagements: