Großenhainer Stadtfest 2023
Großenhain feiert!

Vom 2.-4. Juni 2023 wird die Großenhainer Innenstadt zur Partyzone. Neben Schlager, Rockkonzert, House und RnB, können sich die Besucher auf Darbietungen der örtlichen Chöre und Musiker freuen. Auch für unsere kleinen Gäste haben wir zum Kindertag einige Highlights zu bieten. Beim Vereinswettkampf der Mobilen Jugendarbeit können sich die Kinder ausprobieren und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Vor Ort sind abgesehen von Weindorf, Bierzelt und Losbude auch sächsische Schausteller zu finden, die täglich Fahrgeschäfte und Riesenrad für die Besucher öffnen. Auch die Kirchgemeinde, Schützenhaus eventgroup, sowie Großenhain aktiv e.V. unterstützen das Programm des Stadtfestes.
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl von überregional bedeutenden Veranstaltungen in Großenhain. Zahlreiche weitere Veranstaltungen der Stadt Großenhain erhalten Sie im Veranstaltungskalender.
Zabeltitzer Frühlingserwachen / März
Der Tag der Parks und Gärten / Ende Mai
Großenhainer Theatertage / April oder Mai
Park- und Schützenfest Zabeltitz / Juni
Großenhainer Bauernmarkt / September oder Oktober
 
Zabeltitzer Frühlingserwachen / März
Im Barockgarten Zabeltitz sprießt das erste zarte Grün und die Blütenteppiche der Buschwindröschen verzaubern die Landschaft und kaum sind die Sandsteinfiguren im Barockpark von ihrer schützenden Winterhülle befreit, da mischt sich unter die aufblühende Natur die erste Veranstaltung der neuen open-air Saison - das bunte Treiben des „Zabeltitzer Frühlingserwachens“. Bei freiem Eintritt bieten Aussteller und Händler im Alten Schloss und im Palais sowie den Freiflächen davor Kunsthandwerk, Frühjahrsfloristik, Handarbeiten und weitere Überraschungen an und machen so Lust auf eine der schönsten Jahreszeiten. Der traditionelle Höhepunkt des Festes, ist die Schauvorführung des Bemalens und Verzierens sorbischer Ostereier. Schritt für Schritt erleben die Besucher das Entstehen dieser kleinen, filigranen Kunstwerke mit und können das ein oder andere Stück für den heimischen Osterstrauß kaufen. Für das leibliche Wohl sorgt ein umfangreiches Getränke- und Imbissangebot.
 
Tag der Parks und Gärten / Ende Mai

Der "Tag der Parks und Gärten" ist ein Projekt der Touristischen Gebietsgemeinschaft des Dresdner Heidebogen e.V., Dieser Tag schärft die Sinne der Besucher für die Schätze und Kleinode und die historische Gartenkultur im Heidebogen für Erholungssuchende bekannt machen.
In Großenhain lädt neben dem Barockgarten Zabeltitz der Waldpark Kupferberg, Park Walda und der Großenhainer Stadtpark zu einen Besuch ein. Wer noch dabei ist, finden sie unter der Homepage des Heidebogen e.V..
 
Großenhainer Theatertage / April oder Mai

Seit 1994 finden jedes Jahr die Großenhainer Theatertage mit zahlreichen Workshops im Soziokulturellen Zentrum Alberttreff statt. Über eine Woche präsentieren Amateurtheatergruppen ein vielfältiges Theaterangebot.
Weitere Informationen:
|
 
erlebnisfest der SINNE / Juni

Seit 1997 können Sie aller 2 Jahre das Erlebnisfest der Sinne im Stadtpark Großenhain besuchen. Erleben Sie international bekannte Künstler sowie einzigartige künstlerische Installationen in der faszinierenden Umgebung des Stadtparks Großenhain. Der Park bereitet eine grüne Umrahmung für alle künstlerischen Vereine und Institutionen in und um Großenhain. Schauen Sie doch mal auf der Homepage des erlebnisfest der SINNE vorbei.
Weitere Informationen:
|
 
Stadtfest Großenhain / Juni

Im jährlichen Wechsel mit dem Erlebnisfest findet aller zwei Jahre das Stadtfest statt. Ein ganzes Wochenende wird ein buntes musikalisches und kulturelles Programm für die gesamte Familie geboten.
 
Park- und Schützenfest Zabeltitz / Juni

Auf der Zabeltitzer Festwiese, vor der malerischen Kulisse des Barockgartens Zabeltitz findet aller zwei Jahre das Park und Schützenfest statt. Der Zabeltitzer Ortschaftsrat und die örtlichen Vereine organisieren diesen Höhepunkt für die ganze Familie. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Fackelumzug, Trödelmarkt und natürlich einem Vogelschießen.
 
Großenhainer Bauernmarkt / September oder Oktober

Der überregional bekannte Großenhainer Bauernmarkt bietet ein buntes Programm vom Markt der Direktvermarkter über Ausstellungen, Präsentationen und einem bunten Kulturprogramm für alle Generationen. Es erwarten Sie ca. 100 Verkaufs-, Präsentations- und Aktionsstände in der Großenhainer Innenstadt. Die Innerstädtische Fördergemeinschaft „Großenhain aktiv“ e.V. organisiert diesen alljährlichen Höhepunkt.
Weitere Informationen:
|
 
Hubertusfest Zabeltitz / Oktober

Das Palais und der Barockgarten Zabeltitz bieten jedes Jahr im Oktober die einmalige Kulisse für das Zabeltitzer Hubertusfest. Gemeinsam mit dem Jagdverband Großenhain e.V. organisiert die Stadt Großenhain ein Fest für Weidmänner und –frauen. Auch dieses Fest wird für die ganzen Familie gemacht. Jäger der Region präsentieren eine Trophäenschau und verschiedene Schauvorführungen mit Jagdhunden, Falknerei oder Jagdhornblasen.
 
Großenhainer Weihnachtsmarkt November / Dezember

Jedes Jahr im Dezember verwandelt sich die Großenhainer Innenstadt für vier Wochen in eine außergewöhnliche Weihnachtsstadt. Wir laden Sie ein, 40 liebevoll gestaltete Marktstände, eingeschlossen von Stadttoren mit Schwibbögen, zu besuchen.
Folgen Sie dem Duft von frisch gebrannten Mandeln, Quarkspitzen, Lebkuchen oder der legendären Feuerzangenbowle und erleben Sie handwerkliche Vorführungen wie Glasblasen, Drechseln, Klöppeln und Schauschmieden.
Das abwechslungsreiche kulturelle Programm auf der Weihnachtsmarktbühne, im Kulturschloss Großenhain und in der Marienkirche begeistert jedes Jahr die gesamte Familie. Jährliche Höhepunkte sind die Hüttenzauber-Party und für die Jüngsten der regelmäßige Besuch des Weihnachtsmannes.
Weitere Informationen:
|