Veranstaltungskalender

Juni 2025

KINDERTAGS-PARTY

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Kindertagsparty mit dem Kinder- und Familienzentrum

u.a. mit der Märchen-Kinder-Abenteuer-Show „Der gestiefelte Kater“ incl. Märchen-Casting,

Kinderschminken und Nachwuchstheater der Spielbühne Großenhain, Kindergarde des FCV, Kinder- und Elterncafé sowie weitere Kreativ- und Spielangebote

Der Eintritt ist frei!

Proben der Nachwuchs-Theatergruppe

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Proben für Theaterkinder ab 4 Jahre unter Leitung von Winnie Rudolph

Klöppelkurs

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

"Sonderexpedition Azoren – eine Forschungsreise zur abgelegenen Inselgruppe im Atlantik“

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Bildbericht mit Emma Tröbs                                                                    

Im Mai 2025 begibt sich die Schülerin des Großenhainer Gymnasiums auf eine besondere Expedition. Junge Teilnehmer im Alter zwischen 14 und 21 Jahren erhalten die Möglichkeit zum Forschen, Gestalten und Beobachten, um ihnen die Natur, Wissenschaft und Kultur näherzubringen. Sie erklimmen den höchsten Berg Portugals, erkunden die Vulkanhöhle 'Gruta das Torres' und fahren mit Schnellbooten aufs weite Meer, um Wale und andere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können.

Eintritt: 7,00 € / ermäßigt 6,00 €

Großenhainer Schach-Stadtmeisterschaft

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Offene Schach-Stadtmeisterschaft für alle, die einfach gern Schach spielen oder sich auch mal mit anderen Spielern messen möchten.

Gespielt wird in den Altersklassen Kinder (Kl. 1-4 und Vorschule), Jugendliche (Kl. 5-12) sowie Erwachsene & Vereinsspieler (ab 1.000 DWZ).

Warmspielen ist ab 14 Uhr möglich, die Anmeldung muss bis 14.30 Uhr erfolgt sein oder vorab per Email: alberttreff(at)stadt.grossenhain.de

Startgebühr: Schüler 2,50 € / Erwachsene 5,00 €

13. Großenhainer Oldtimertreffen

Hauptmarkt (01558 Großenhain)

Veranstalter: MC Großenhain e.V. im ADAC

Eine Nacht in Venedig - Zabeltitzer Palaiskonzert

Palais Zabeltitz (Am Park 1, 01561 Großenhain OT Zabeltitz)

Das Salon–Trio Dresdner Solisten

Auf dem Programm stehen selten gespielte Meisterwerke für Kornett (Opernarien und Gassenhauer – Salonmusik um 1900). Begleitet wird der Kornettist Joachim Karl Schäfer von der Pianistin Mao Ito sowie der Kontrabassistin Yuka Inoue. So erklingen u.a. Fantasien über berühmte Opernmelodien und Arien von Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini u.a. in Bearbeitung von Jean-Baptiste Arban (dem wohl berühmtesten Kornett-Virtuosen des 19. Jahrhunderts). Lassen Sie sich entführen in die Klangwelt der Romantik um 1900 .

Kornett – Joachim Karl Schäfer
Klavier – Mao Ito
Kontrabass – Yuka Inoue

Tickets & Infos:

Kulturzentrum Großenhain - Tel. 03522-505555 - www.kulturzentrum-grossenhain.de

Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Großenhainer Sommerfest

Festwiese und NaturErlebnisbad (Festwiese und NaturErlebnisbad Großenhain)

Vom 20. bis 22. Juni wird in diesem Jahr wieder auf der Großenhainer Festwiese und im NaturErlebnisBad gefeiert.

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm steht in Kürze zur Verfügung.

Sonderöffnungstag zum Großenhainer Sommerfest

IG Rundfunkgeschichte Großenhain (Herrmannstraße 16, 01558 Großenhain)

Klöppelkurs

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Kita "Kleine Strolche" feiert Jubiläum

Diakonisches Werk Meißen gGmbH, Kita "Kleine Strolche" (OT Wildenhain, Neue Hauptstraße 6, 01561 Großenhain)

Diakonie

Anlässlich unseres 70-jährigen Jubiläums gibt es ein ganz besonderes Fest in unserer Kita!

Es erwartet Sie ein bunter Strauß voller toller Aktionen! Lauschen Sie dem Konzert unseres Kinderchors unter der Leitung von Stefan Jänke. Besuchen Sie die kreative Bastelstraße, machen Sie an der Fotobox lustige Erinnerungsfotos oder toben Sie sich mit Ihren Kindern auf der Hüpfburg mal so richtig aus.

Für alle, die mehr über unsere integrative Kita erfahren möchten, bieten wir einen Rundgang an. Unser Team führt durch die Räumlichkeiten und erklärt Ihnen die Hintergründe unserer Hengstenberg-Pädagogik.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Schauen Sie gern vorbei. Lassen Sie uns gemeinsam feiern und auf 70 Jahre voller Lachen, Lernen und liebevoller Betreuung zurückblicken.

www.diakonie-meissen.de

 

 

NIX - Turnier

Stadion der Freundschaft im Stadtpark (Pollmerallee 10, 01558 Großenhain)

Auf einem Faustballfeld 50m x 20m stehen sich, durch ein Netzband getrennt, zwei Mannschaften gegenüber und kämpfen um Punkte. Zum Turnier werden 4 - 6 Mannschaften erwartet, ca. 10 - 16 Uhr.

12. Sommerkino zwischen den Gleisen

Open-Air-Kino des Filmfreunde Großenhain e.V. (Parkstraße 7, 01558 Großenhain)

Zum 12. mal findet in diesem Jahr das "Sommerkino zwischen den Gleisen" statt.

- Einlass ist 19:00 Uhr

-Der Film beginnt, wenn es dunkel genug ist. also heute ca. 21:30

-Wie auch in den vergangenen 11 Jahres gibt es wieder lecker Essen und Trinken.

www.filmfreunde-grossenhain.de

powered by heitech.net