Pressemitteilungen

Fotolia © m.schuckart

In diesem Bereich finden Sie interessante Presseinformationen der Stadtverwaltung Großenhain, aus dem städtischen Leben und der Region.

Sie möchten gern für Ihre journalistische Tätigkeit regelmäßig Informationen und Mitteilungen der Stadtverwaltung Großenhain erhalten?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten per E-Mail in unserem Presseverteiler zu hinterlegen.

Gewerbeamt in der letzten Februarwoche geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleibt das Gewerbeamt der Stadtverwaltung Großenhain in der Zeit vom 24. bis 28. Februar 2025 geschlossen.

Weiterlesen …

Rathaus am 24. Februar 2025 geschlossen

Die Stadtverwaltung Großenhain ist am Tag nach der Bundestagswahl, am Montag, 24. Februar 2025, für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen.

Weiterlesen …

Museumscafé im Museum Alte Lateinschule

Aufgrund des großen Interesses an der aktuellen Papierkunst-Ausstellung „Die faszinierende Papierkunst von Horst Schubert“ findet am Mittwoch, 19. Februar, 15:00 Uhr, nochmals ein Museumscafé im Museum am Kirchplatz statt.

Weiterlesen …

Berufliche Orientierung in Großenhain: „Meet your job!“ zieht 900 Besucher an

Die Ausbildungs- und Berufsmesse „Meet your job!“ lockte am 8. Februar mit rund 900 Besuchern erneut zahlreiche junge Menschen aus Großenhain und der Region an, die sich über Ausbildungsangebote informieren wollten oder auf der Suche nach einer passenden Ausbildung sind. Bewährte Veranstaltungsorte waren wieder das Kulturschloss am Schlossplatz und das Berufliche Schulzentrum „Karl Preusker“ auf der Industriestraße. 70 angemeldete Aussteller und damit mehr als 2024 spiegelten an beiden Messestandorten die große Branchenvielfalt in der Region wider.

Weiterlesen …

Neue E-Ladesäulen in Betrieb genommen – weiterer Schritt zur nachhaltigen Mobilität in Großenhain

Gemeinsam mit der SachsenEnergie AG fördert die Stadt Großenhain den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: Am Parkplatz Beethovenallee wurden am 7. Februar zwei Alpitronic HYC200-Ladesäulen mit insgesamt vier Schnellladepunkten (CCS) offiziell in Betrieb genommen. Damit steht den Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern nun ein dritter öffentlicher Ladepunkt im unmittelbaren Stadtgebiet zur Verfügung. Die beiden anderen Standorte befinden sich auf der Schillerstraße und der Carl-Maria-von-Weber-Allee.

Weiterlesen …

powered by heitech.net