Veranstaltungskalender

26.03.2023

Bauernmuseum Zabeltitz

Bauernmuseum Zabeltitz

Das Bauernmuseum Zabeltitz ist bis zum 31. März 2023 geschlossen. Während der Schließzeit empfehlen wir Ihnen einen virtuellen Besuch: Unter der Internetadresse https://my.matterport.com/show/?m=NBtLqCqDGQ2 startet die Tour am PC, Tablet oder mit VR-Brille. Unter museum.de/m/1175 können Kinder und Erwachsene das Museum außerdem mit dem Audioguide entdecken. Viel Spaß!

 

Sonderausstellung „Backe, Backe Kuchen!“ bis Ostern verlängert

Museum Alte Lateinschule Großenhain (01558 Großenhain, Kirchplatz 4)

Die aktuelle Sonderausstellung über das Großenhainer Bäckerhandwerk wird bis zum 9. April verlängert. Letztmalig ist die Ausstellung am Ostersonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Zu sehen sind alte Backformen, eine Backstube und viele Fotos der Großenhainer Bäckereien. Namen wie Zschalig, Starke, Wittig oder Opitz erinnern an die bis zu 39 Bäcker, die Großenhain gleichzeitig mit Brot versorgten. Schulklassen und Hortgruppen können einen geführten Ausstellungbesuch buchen und selbst Figuren aus Salzteig herstellen

Sonderausstellung zur „Großenhainer Grundlinie“ – Bitte um Unterstützung

Museum Alte Lateinschule Großenhain (01558 Großenhain, Kirchplatz 4)

Sonderausstellung zur „Großenhainer Grundlinie“ – Bitte um Unterstützung

Vom Mai bis September soll eine Sonderausstellung den Bau und die Vermessung der „Großenhainer Grundlinie“ in den 1860er/70er Jahren beleuchten. Leider gibt es dazu nur wenige Archivbestände, die besonders die Rolle der Stadt und ihrer Bewohner in dem Projekt dokumentieren. So ist beispielsweise bekannt, dass die drei Basishäuschen von Amtsmaurermeister Müller aus Großenhain zwischen 1865 und 1877 erbaut wurden. Auch der Bauablauf lässt sich rekonstruieren, aber über den Maurermeister selbst und seine Familie ist nichts bekannt. Das Basishaus in Quersa ist als einziges erhalten, während die ehemaligen Stationen von Kleinraschütz und Großenhain nicht mehr existieren. In Kleinraschütz und Quersa soll in den frühen 1960er Jahren ein sogenanntes trigonometrisches Hochsignal, ein Mast aus Holzstämmen oder Aluminium, gestanden haben. Damals fand die Neumessung des Trigonometrischen Netzes 3. Ordnung der DDR statt. Falls Sie über Unterlagen, Fotos oder andere Zeitzeugnisse zu diesem Thema verfügen oder wissen, wo sich Unterlagen befinden könnten, bitten wir um Kontakt zum Museum Alte Lateinschule unter 03522 304-174. Vielen Dank!

Klanginstallation - DER GUTE HIRTE

Marienkirche Großenhain (Kirchplatz 2, 01558 Großenhain)

Treten Sie ein!

Im Monat März können Sie in der Marienkirche eine besondere Erfahrung machen. Die Kirche ist mit einer Klanginstallation zum Thema „Der gute Hirte“ ausgestattet, erleben Sie die Worte des Psalms ganz neu in Raum, Licht und Klangvarianten.

E-Mail: antje.gnaudschun@evlks.de

Webseite: www.kirche-grossenhainerland.de

Sunday for future

Marienkirche Großenhain (Kirchpl. 2, 01558 Großenhain)

Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Großenhainer Land

E-Mail: kg.grossenhainerland@evlks.de
Web: Kirchgemeinde Großenhainer Land | Veranstaltungen (kirche-grossenhainerland.de)
Tel.: 03522-521 560

Don Giovanni - Landesbühnen Sachsen

Kulturschloss Großenhain (Schloßpl. 1, 01558 Großenhain)

Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Rezitativen und Übertiteln

Obwohl Mozart mit »Don Giovanni« bei der Uraufführung 1787 in Prag und in Wien 1888 großen Erfolg hatte, wurde ihm von einem irritierten Rezensenten »ein entschiedener Hang für das Schwere und Ungewöhnliche« bescheinigt. Denn trotz der pointierten Komik des Dramma Giocoso umschwebt die Oper ein Schleier von Düsternis. In der Inszenierung von Kai Anne Schumacher erinnert die Verquickung der Schicksale von fünf Adelsfiguren und einem Diener, die sich bereits ihr Leben lang zu kennen scheinen, an einen Raum, in dem die Zeit stehen geblieben ist. Die Hölle besteht in der ständigen Wiederkehr der Ermordung des Kommendatore, eine Tat, die Don Giovanni vor Jahren begangen hat und die ihn in seinen Träumen heimsucht. Für Don Giovanni zerbricht die Realität und die Vergangenheit holt ihn ein.

powered by heitech.net