Sonderausstellung „Papierkunst von Horst Schubert“ wird bis 9. März verlängert
Museum Alte Lateinschule
(01558 Großenhain, Kirchplatz 4)
Sonderausstellung „Papierkunst von Horst Schubert“ wird bis 9. März verlängert
Wegen des großen Interesses wird die aktuelle Sonderausstellung um eine Woche verlängert. Letztmalig sind die „Heinzelmännchen zu Köln“ in der liebevollen Interpretation des Papierkünstlers Horst Schubert am Sonntag, 9. März zu erleben, bevor am 21. März die neue Sonderausstellung „Höhenflüge“ eröffnet wird
Briefmarken-Tauschbörse
Soziokulturelles Zentrum Alberttreff
(Am Marstall 1, 01558 Großenhain)
Öffentliche Tauschbörse des Philatelistenvereines Großenhain
Hallenkreismeisterschaft Leichtathletik AK 6-11
Rödertal Sporthalle Großenhain
(Am Marstall 4)
Der SV Motor Großenhain ist Ausrichter der Hallenkreismeisterschaft Leichtathletik AK 6-11 in der Rödertal Sporthalle, in der Nähe vom Remonteplatz.
Familien-Sonntag mit Puppentheater und Spielen
Soziokulturelles Zentrum Alberttreff
(Am Marstall 1, 01558 Großenhain)
10:00 Uhr „Die Prinzessin auf der Erbse“
mit dem Puppentheater Ringelrose, Dresden, sowie mit Broccolili, Prinz Schote, Koch Bohnenstange,der Königin und Finn
Prinz Schote liebt nur sein junges Gemüse und sein Gewächshaus. Koch Bohnenstange hat Knallerbsensuppe gekocht.Und die Königin ist der Suche nach einer Prinzessin. Was macht denn die Küchenmagd? Finn, der Müllerjunge beobachtet alles. Das Mehl für die Hochzeitstorte hat er schon gemahlen.
für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt: Kinder 4,00 € / Erwachsene 6,00 €
11:00 – 15:00 Uhr Spieletag
Brett- und Kartenspiele für alle Altersklassen stehen zum Ausprobieren bereit und können auch selbst mitgebracht werden
Lasst uns würfeln, handeln, knobeln, puzzeln, rauswerfen, stapeln, Spaß haben... ganz nach dem Motto:
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ ;-)
Finissage der Sonderausstellung „Die Heinzelmännchen sind da! Papierkunst von Hort Schubert“ bis 9. März
Museum Alte Lateinschule
(01558 Großenhain, Kirchplatz 4)
Sonntag, 9. März, 14:00 bis 18:00 Uhr, Finissage der Sonderausstellung „Die Heinzelmännchen sind da! Papierkunst von Hort Schubert“
Waldgeflüster, Elfenreigen und Koboldscherz - Romantischer Liederabend für Sopran, Violoncello und Klavier im Palais Zabeltitz
Palais Zabeltitz
(Am Park 1, 01561 Großenhain OT Zabeltitz)
Das Trio um die Sopranistin Gretel Wittenburg entführt mit seinem abwechslungsreichen Programm in die fabelhafte Welt der Feen, Nixen, Gnome und Waldgeister. In Lied-gewordenen Geschichten aus der Feder von Eichendorf, Mörike und Heine erzählen die drei Musikerinnen von mystischen Geheimnissen und heiteren Begebenheiten; von Liebe, Glück und Wehmut.
Zwischen die Lieder und Kammermusiken von Brahms, Debussy, Fauré und Grieg fügen sich zauberhafte Märchen aus aller Welt.