Veranstaltungskalender

Februar 2025

Hauptmarkt Großenhain (01558 Großenhain)

Winterzauber auf dem Hauptmarkt Großenhain, direkt im Herzen der Stadt.
 
Die Highlights im Überblick:
  • Kunststoff-Eisbahn für Groß und Klein (inklusive Schlittschuhverleih)
  • spannender Curling-Spaß
  • leckere Köstlichkeiten und warme Getränke

LEGO-Projekt "Von Superheldinnen & Superhelden"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

"Von Superheldinnen & Superhelden - Großenhainer Kinder und Jugendliche gestalten Geschichten kreativ" ist das Motto unseres neuen LEGO-Projektes.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf, hier könnt ihr alles bauen und anschließend kleine Stopp-Motion-Filme dazu drehen! Tausende Steine in allen Farben und Größen sowie verschiedenes Kreativmaterial stehen bereit.

Offenes, kostenfreies Angebot für alle Kids von 6 bis 16 Jahren. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung jeweils bis Freitagmittag erbeten. Bitte Hausschuhe oder Rutschsocken mitbringen!

Dieses Angebot wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Aktionsprogrammes "Gemeinsam digital! Kreativ mit Medien".

Klöppelkurs

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Seniorentanz

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Ohne vorherige Anmeldung kann leider kein Sitzplatz garantiert werden!

Eintritt: 7,00 €

Workshop „Nähen mit der Nähmaschine“ für Anfänger & Fortgeschrittene

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Workshop mit Gabi Kühnel

Ob mit ersten Versuchen oder zum Wiederauffrischen, hier kann sich jeder an der Nähmaschine ausprobieren. Bitte möglichst eine eigene Maschine mitbringen.

Anmeldung erbeten, Kosten: 10 € zzgl. Material (bei Bedarf)

Meet your job! - Die Messer für Ausbildung und Arbeit in Großenhain

Kulturzentrum Großenhain (Schlossplatz 1, 01558 Großenhain)

im Kulturzentrum Großenhain, Schlossplatz 1, 01558 Großenhain und im BSZ Großenhain, Industriestraße 1, 01558 Großenhain

Entdecke deinen Traumberuf!

Falls du noch nicht ganz genau weißt, wie dein Wunschberuf aussieht, dann haben wir hier einen Tipp für dich: Mit "Meet your job! - Der Messe für Ausbildung und Arbeit in Großenhain" laden wir dich ein, in die Welt der Berufe, der Aus- und Weiterbildung einzusteigen und den Berufsweg zu finden, der zu deinen Interessen, Fähigkeiten und Begabungen passt.

Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen findest du unter www.myj-grossenhain.de.

GFV 90 - FV Gröditz 1911

Sportpark im Bürgerzentrum Husarenviertel (01558 Großenhain)

Testspiel gegen den FV Gröditz 1911 e.V.

Malen für Minis mit Petra Rothe

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Briefmarken-Tauschbörse

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Öffentliche Tauschbörse des Philatelistenvereines Großenhain.

Familien-Sonntag mit Puppentheater und Spielen

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

10:00 Uhr „Frau Peterchens Mondfahrt“  - eine Reise zum Mond und zurück mit Puppen und Malerei

mit dem Puppentheater Marie Bretschneider Dresden, für Kinder ab 4 Jahren

Frau Peterchen, Astrophysikerin, gibt gern Ihr Wissen über die Phänomene des Universums in anschaulicher Weise an Kinder weiter. Doch diesmal ist alles anders. Ein recht großes Insekt fordert ihre Aufmerksamkeit. Dieses behauptet, ein auserwählter Maikäfer auf einer wichtigen Mission zu sein und brauche die Wissenschaftlerin und ihr Wissen für einen Flug zum Mond. Das ungleiche Duo begibt sich auf eine Reise durch den Weltraum.

Alles entsteht auf einer 2 m hohen Leinwand: die erste Skizze einer Rakete; die Route durch die Sterne, farbenprächtige Galaxien, skurrile Begegnungen mit anderen Wesen und Sternbildern. Mittels Farben, Pinseln und Taschenlampe setzt sich langsam, Station für Station, eine Landkarte des Universums zusammen und führt die Protagonisten an ihr Reiseziel: den Mond.

Die Spurensuche nach dem besagten 6. Beinchen beginnt…

Frau Peterchens Mondfahrt als spannende Reise durch das All vereint Kunst und Wissenschaft für Kinder ab 4 Jahren und holt das Universum mit den Mitteln der Malerei in begreifbare Nähe.

Eintritt: Kinder 4,00 € / Erwachsene 6,00 €

11:00 – 15:00 Uhr Spieletag

Brett- und Kartenspiele für alle Altersklassen stehen zum Ausprobieren bereit und können auch selbst mitgebracht werden

Lasst uns würfeln, handeln, knobeln, puzzeln, rauswerfen, stapeln, Spaß haben... ganz nach dem Motto:

„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ ;-)

Proben der Nachwuchs-Theatergruppe

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Proben für Theaterkinder ab 4 Jahre unter Leitung von Winnie Rudolph

"Island - die Insel aus Feuer und Eis"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Die Insel aus Feuer und Eis erkundeten Konrad Schulze & Margot Avemark mit dem Mietwagen im September 2021. Die einzigartige und einsame Vulkanlandschaft, die riesigen Wasserfälle, heißen Quellen und tollen Natur-Schauspiele faszinierten sie. Sie erlebten einen Vulkan-Ausbruch, fuhren mit dem Snowmobil über den größten Gletscher Europas und schnorchelten im glasklaren Wasser der Silfra-Spalte zwischen Europa und Amerika.

www.perfect-days.de

Eintritt: 7,00 € / ermäßigt 6,00 €

KRIMI-DINNER "Das Horrorkabinett"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

KRIMI-Dinner „Das Horrorkabinett“ mit der Jugendtheatergruppe der Spielbühne Großenhain und der Gaststätte „Kupferberg“

England um 1920. Die Amateurarchäologin Lady Asmodena erhält eine Kiste mit wertvollem Inhalt: eine Mumie aus Ägypten. Doch kaum hat das wertvolle Stück ihren Landsitz erreicht, geschehen seltsame Dinge. Menschen sterben auf mysteriöse Weise. Hat sich die Mumie aus ihrem Schlaf erhoben? Oder steckt hinter all dem die geheimnisvolle Nichte der Lady, die an einer fremdartigen Krankheit leidet? Hilfe verspricht der Wissenschaftler Dr. Darwin Jones, der kaum gerufen, den Landsitz erreicht.

Geeignet ab 14 Jahren.

Kosten: 45 € inkl. 3-Gänge-Menü; Reservierung erforderlich!

LEGO-Projekt "Von Superheldinnen & Superhelden"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

"Von Superheldinnen & Superhelden - Großenhainer Kinder und Jugendliche gestalten Geschichten kreativ" ist das Motto unseres neuen LEGO-Projektes.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf, hier könnt ihr alles bauen und anschließend kleine Stopp-Motion-Filme dazu drehen! Tausende Steine in allen Farben und Größen sowie verschiedenes Kreativmaterial stehen bereit.

Offenes, kostenfreies Angebot für alle Kids von 6 bis 16 Jahren. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung jeweils bis Freitagmittag erbeten. Bitte Hausschuhe oder Rutschsocken mitbringen!

Dieses Angebot wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Aktionsprogrammes "Gemeinsam digital! Kreativ mit Medien".

"Einfach weggeworfen"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Die abenteuerliche Reise einer Kasperpuppe.

Puppenspiel mit Volkmar Funke

Hans will neues Spielzeug. Er langweilt sich mit seiner alten Kasperpuppe und wirft sie auf die Straße. Bald schon merkt er, dass er sie vermisst. Gern würde er den Kasper zurückhaben, doch dafür ist es zu spät. Für den kleinen Lumpenkasper beginnt eine abenteuerliche und aufregende Reise.

für Kinder ab 4 Jahren

Eintritt: Kinder 4,00 € / Erwachsene 6,00 €

Klöppelkurs

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Alberttreff on tour: „Kinder-Biennale & Eislaufen“

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Zunächst drehen wir einige Runden in der Joynext-Arena in Dresden. Danach heißt es: Willkommen auf PLANET UTOPIA … einem Ort, der zum Mitmachen und Entdecken anregt, phantastische Universen eröffnet und uns durch Raum und Zeit reisen lässt. Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten? Wie können wir diese Welt, in der wir leben, zu einem besseren Ort machen? Kaum etwas scheinen wir derzeit dringender zu benötigen als Utopien – Ideen, Träume und Visionen.

Für Ferienkinder von 7 bis 13 Jahren.

Anmeldung bis 12.02.; Kosten: 6,00 € zzgl. Fahrtkosten und ggf. Ausleihe von Schlittschuhen.

Familien-Kreativwerkstatt "Upcycling" mit Nora

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Zusammen verwandeln wir Papier, Tetrapacks, CDs, Dosen und alte Stoffe in kreative Meisterwerke. Dabei zaubern wir nicht nur praktische Alltagshelfer, sondern auch schicke Deko-Highlights für dein Zuhause. Der Workshop ist für die ganze Familie geeignet! Hier wird auf eine kreative und spielerische Art und Weise das Thema Nachhaltigkeit und Recycling in den Fokus gerückt – ganz nach dem Motto: Spaß haben und die Welt retten!

für Kinder ab 4 Jahren; Kosten 5,00 €; Anmeldung bis 13.02. erbeten

Workshop „Nähen mit der Nähmaschine“ für Anfänger & Fortgeschrittene

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Workshop mit Gabi Kühnel

Ob mit ersten Versuchen oder zum Wiederauffrischen, hier kann sich jeder an der Nähmaschine ausprobieren. Bitte möglichst eine eigene Maschine mitbringen.

Anmeldung erbeten, Kosten: 10 € zzgl. Material (bei Bedarf)

Schlager-Fox-Nacht

Remontehalle Großenhain (Husarenstraße 1-3, 01558 Großenhain)

LEGO-Projekt "Von Superheldinnen & Superhelden"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

"Von Superheldinnen & Superhelden - Großenhainer Kinder und Jugendliche gestalten Geschichten kreativ" ist das Motto unseres neuen LEGO-Projektes.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf, hier könnt ihr alles bauen und anschließend kleine Stopp-Motion-Filme dazu drehen! Tausende Steine in allen Farben und Größen sowie verschiedenes Kreativmaterial stehen bereit.

Offenes, kostenfreies Angebot für alle Kids von 6 bis 16 Jahren. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung jeweils bis Freitagmittag erbeten. Bitte Hausschuhe oder Rutschsocken mitbringen!

Dieses Angebot wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Aktionsprogrammes "Gemeinsam digital! Kreativ mit Medien".

„It´s LEGO®-Time“ Auf die Bricks – fertig – los!

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Lasst eurer Fantasie freien Lauf, hier könnt ihr alles bauen! Tausende Steine in allen Farben und Größen stehen bereit. Eigene Figuren können gern mitgebracht werden.

Offenes, kostenfreies Angebot für alle Altersgruppen (gern auch Familien). Jeweils 10 - 15 Uhr.

Anmeldung nur für Gruppen erforderlich.

Workshop „Malen und Zeichnen leicht gelernt“ mit Petra Rothe

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

ACHTUNG! Anmeldung nur unter Vorbehalt, da es noch nicht ganz sicher ist, ob der Kurs stattfinden kann!

 

Die Großenhainer Hobby-Malerin ermutigt Ferienkinder, sich mit Pinsel und Farbe an der Leinwand auszuprobieren und dabei über sich selbst hinauszuwachsen.

Dieser Kurs ist als Wochenkurs gedacht! Die tageweise Teilnahme sollte daher eine Ausnahme bleiben.

Montag bis Freitag von 10 - 14 Uhr; bitte Mittagessen/Snack mitbringen. Tee und Vitamine stehen bereit.

 

für Kinder von 8 bis 16 Jahre; max. 12 Teilnehmer; Kosten: 35 €

"Die drei Federn"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

mit den Kindern des Theatervereins SpielfreuNde Stollberg

Königin Geraldine möchte mit Hilfe von magischen Federn herausfinden, welcher ihrer drei Söhne der wahre König ist und das Königreich übernehmen kann. Drei Aufgaben sind es, welche die Prinzen am Ende erfüllen müssen.

Für Kinder ab 8 Jahren.

Eintritt: Kinder 4,00 € / Erwachsene 6,00 €

 

"Die drei Federn"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Zusatztermin wegen großer Nachfrage!

mit den Kindern des Theatervereins SpielfreuNde Stollberg

Königin Geraldine möchte mit Hilfe von magischen Federn herausfinden, welcher ihrer drei Söhne der wahre König ist und das Königreich übernehmen kann. Drei Aufgaben sind es, welche die Prinzen am Ende erfüllen müssen.

Für Kinder ab 8 Jahren.

Eintritt: Kinder 4,00 € / Erwachsene 6,00 €

 

Proben der Nachwuchs-Theatergruppe

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Proben für Theaterkinder ab 4 Jahre unter Leitung von Winnie Rudolph

Spieletag für die ganze Familie

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Jede Menge Spiele stehen zum Ausprobieren bereit. Auch eigene Spiele können gern mitgebracht werden, die wir dann zusammen spielen.

Geeignet für alle Altersgruppen, gern auch Familien!

Kosten: 1,00 €

Weiberfasching

Remontehalle Großenhain (Husarenstraße 1-3, 01558 Großenhain)

powered by heitech.net