Veranstaltungskalender

Dezember 2025

Großenhainer Weihnachtsmarkt

Hauptmarkt Großenhain (Hauptmarkt 1, 01558 Großenhain)

Kulturschloss Großenhain (Schlossplatz 1, 01558 Großenhain)

Kinderstück von Sven Nordquist
mit den Landesbühnen Sachsen
ab 5 Jahren

Findus freut sich auf Weihnachten: Spielen im Schnee, Weihnachtsgeschenke besorgen, der Duft nach frisch gebackenen Pfefferkuchen, der leckere Weihnachtsschmaus und natürlich der bunt geschmückte Weihnachtsbaum - all das gehört für ihn zu einem gelungenen Weihnachtsfest einfach dazu. Doch fast noch besser als das Weihnachtsfest gefällt ihm der »Tag - vor - Heiligabend«, denn an diesem Tag bereitet er, zusammen mit Pettersson, alles vor ...

Tickets & Infos:
Kulturzentrum Großenhain - Tel. 03522-505555 - www.kulturzentrum-grossenhain.de
Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Weihnachtsmarkt im Alberttreff

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

u.a. mit Weihnachts-Basteleien, Weihnachtsbäckerei und Spielecke (Kosten: pauschal 2,50 €)

...und wie immer auch mit Theater:

10.00 Uhr & 15.00 Uhr "Die Schneekönigin" mit der Kindergruppe der Spielbühne Großenhain

Eintritt: Kinder 4,00 €, Erwachsene 6,00 €

Anmeldung von Gruppen erbeten.

DR3I

Kulturschloss Großenhain (Schlossplatz 1, 01558 Großenhain)

Figurentheater von Calum MacAskill
mit den Landesbühnen Sachsen | ab 4 Jahren

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen? Aber was hat diese Geschichte mit drei Bären und drei Ziegenböcken zu tun? Richtig: die Zahl Drei. Eins, zwei, drei kleine Geschichten, mit drei verschiedenen Übeltätern: dem Wolf, Goldlöckchen und einem Troll. Mit viel Witz und Spielfreude untersucht der Puppenspieler, was die drei Geschichten gemeinsam haben und stellt dabei viele Unterschiede fest z.B. Zwischen klein und groß, leicht und schwer, heiß und kalt oder fragil und stabil. Und schwups, auf einmal werden die Zuschauenden in die Handlung verwickelt. Gemeinsam mit dem Puppenspieler finden die Kinder heraus, was als nächstes passiert. Dabei gehen sie der Beschaffenheit von Dingen auf den Grund und werden spielerisch an das Beschreiben von Mengen, Vergleichen und Gegensätzen herangeführt.

Tickets & Infos:
Kulturzentrum Großenhain - Tel. 03522-505555 - www.kulturzentrum-grossenhain.de
Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Samstagsöffnung im Advent

Museum Alte Lateinschule

Im Advent öffnet das Museum ebenfalls an den Samstagen (06.12. / 13.12. / 20.12.) im Advent von 14-18 Uhr. Unter anderem gibt es auch jeden Samstag ein anderes Märchen aus dem DEFA-Trickfilmstudios zu sehen.

Puppenspielzeit

Museum Alte Lateinschule

Märchen der Gebrüder Grimm auf der Museumsbühne

Museumscafé - Teddy besucht Großenhain

Museum Alte Lateinschule

Im Museumcafé erzählt Dr. Jens Schulze-Forster passend zur Ausstellung "Teddy besucht Großenhain", von den Teddys der Ausstellung, sowie dessen Geschichte. Anmeldung unter 03522 304-174 (Eintritt 6 Euro mit Kaffee und Gebäck)

Turnier "Schach im Advent"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Schachturnier für Schüler der Region in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Warmspielen ab 14 Uhr, Anmeldung bis 14.30 Uhr

Gespielt wird in drei Gruppen: Kinder (Klasse 1 bis 4 und Vorschule), Jugendliche (Klasse 5 bis 12) und Vereinsspieler (Klasse 5 bis 12).

Die Partien werden im 10 min-Schnellschach gespielt.

Startgebühr: 2,50 €

St. Urban-Kirche Wantewitz (An der Kirche, 01561 Priestewitz)

Nach überaus erfolgreichen Konzerten im letzten Jahr lädt der Kirchenchor Wantewitz erneut zur „Lateinamerikanische Weihnacht“ ein!

Palais-Weihnacht

Altes Schloss und Barockgarten Zabeltitz (Am Park 1, 01561 Großenhain)

Großelterntag

Museum Alte Lateinschule

Zum Großelterntag zahlen Großeltern mit ihren Enkeln nur den halben Preis.

Midvinter 2025 - Von Nordlicht, Troll und Weihnachtsbaum

Kulturschloss Großenhain (Schlossplatz 1, 01558 Großenhain)

Drei Künstler - drei Konzerte – ein Abend.
Eines verbindet sie- die Liebe zum Winter in Skandinavien.
Die Tage und Nächte sind kalt und dunkel. Doch der Schnee und das erhabene Nordlicht geben Hoffnung auf das Licht das zurückkehrt in diese eisige Welt. Und so rücken die Menschen näher um das Kaminfeuer, erzählen Geschichten aus schon längst vergangener Zeit und feiern das alte nordische Fest der Wintersonnenwende im christlichen Gewand – Weihnachten.
„Midvinter“ ist ein Abend voller Zauber und Musik des skandinavischen Winters, aber auch anderer Melodien und Klänge. „Linebug“, „Wikja“ und „Krishn Kypke“ nehmen das Publikum mit auf ihre ganz eigene Sicht durch diese für uns so nahe und doch so ferne Welt.
Ein wundervoller Abend der in jedem Fall berührt.

Tickets & Infos:
Kulturzentrum Großenhain - Tel. 03522-505555 - www.kulturzentrum-grossenhain.de

Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Rabimmel, Rabammel, Rabumm - Zwei Männer retten die Welt

Kulturschloss Großenhain (Schlossplatz 1, 01558 Großenhain)

mit Hannes Sell und Philipp Schaller vom Dresdner Kabarett-Theater DIE HERKULESKEULE

Treffen sich zwei. Sagt der Eine zum Anderen: »Meine Frau braucht Raum für sich.« Was wie ein Witz beginnt, wird für den Anderen zum Albtraum. Denn kaum beim Anderen eingezogen, zeigt der Eine dem Anderen, wie er ab jetzt zu leben hat: Gendergerecht, verpackungsfrei, vegan! Sprachsensibel und woke! Und weil der Andere sich nicht ändern will, klebt sich der Eine auf den Fußboden.

Sie kennen diese Debatten von zuhause? Die neue Kabarettkomödie von Philipp Schaller holt den Streit vom Küchentisch auf die Bühne, treibt den Irrwitz auf die Spitze und findet doch keine Antworten.

Dass es dabei hochmusikalisch zugeht, dafür sorgen die Musiker Jens Wagner und Volker Fiebig – mit neuen Beats und so virtuos, da macht sogar Streiten Spaß. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller, die sich mit ihrer ganzen Erfahrung so ins Zeug legt, dass sie am liebsten mitspielen möchte. Darf sie aber nicht, denn es ist ein Stück für zwei: Hannes Sell und Philipp Schaller.

Tickets & Infos:
Kulturzentrum Großenhain - Tel. 03522-505555 - www.kulturzentrum-grossenhain.de
Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

powered by heitech.net