Pressemitteilungen

In diesem Bereich finden Sie interessante Presseinformationen der Stadtverwaltung Großenhain, aus dem städtischen Leben und der Region.
Sie möchten gern für Ihre journalistische Tätigkeit regelmäßig Informationen und Mitteilungen der Stadtverwaltung Großenhain erhalten?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten per E-Mail in unserem Presseverteiler zu hinterlegen.
Die Stadt sucht Wahlhelfer
Am Sonntag, dem 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Stadt Großenhain hat dafür 24 Wahlvorstände und einen Briefwahlvorstand zu bilden.
Förderung für den Breitbandausbau in den Ortsteilen ist gesichert
Am 8. Mai konnte sich Dr. Sven Mißbach über den zweiten Fördermittelbescheid für den geplanten Breitbandausbau, diesmal vom Freistaat Sachsen, freuen. Der Beauftragte der Staatsregierung für Digitales, Staatssekretär Stefan Brangs, übergab ihm in Wildsdruff einen Bescheid in Höhe von rund 4,58 Millionen Euro.
Weiterlesen … Förderung für den Breitbandausbau in den Ortsteilen ist gesichert
Baumpflanzung zum Reformationsjahr: eine gemeinsame Initiative von Kirchspiel Großenhainer Land und Stadt Großenhain
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Reformation werden am kommenden Sonntag (07. Mai) um ca. 11:30 Uhr, im Anschluss an den Festgottesdienst zum Reformationsjahr, unmittelbar vor dem neuen Gemeindezentrum am Kirchplatz 3 drei Zierapfelbäume gepflanzt. Diese Baumpflanzung wurde gemeinsam von den Pfarrern des Kirchspiels Großenhainer Land und der Stadtverwaltung Großenhain initiiert und vorbereitet.
Neue Fördermittel für Private, Unternehmen, Vereine und Kommunen
Am 02. Mai 2017 startet die nächste Einreichungsrunde für LEADER-Fördervorhaben im Elbe-Röder-Dreieck. Für die Einreichungsrunde stehen Fördermittel in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. Das Budget ist auf sechs Vorhabenaufrufe verteilt. Die Förderanträge zu den Aufrufen können bis zum 08. August 2017 beim Regionalmanagement eingereicht werden.
Weiterlesen … Neue Fördermittel für Private, Unternehmen, Vereine und Kommunen
Am 1. Mai beginnt die Caravan-Saison in Großenhain
Im Zuge der 3. Sächsischen Landesgartenschau 2002 erhielt Großenhain einen Caravanplatz mit vier Stellplätzen. In direkter Nähe zum Gartenschaupark, dem NaturErlebnisBad und dem Abenteuerspielplatz sowie direkter Anbindung an die Röderradroute können sich Gäste hier seit über zehn Jahren erholen. Trotz der naturnahen Lage sind es nur kurze Wege in die Innenstadt mit ihren zahlreichen Einkaufs-, Gastronomie- und Kulturangeboten.
Weiterlesen … Am 1. Mai beginnt die Caravan-Saison in Großenhain