Veranstaltungskalender

07.11.2023

Das Bauernmuseum Zabeltitz macht Winterpause

Bauernmuseum Zabeltitz (01561 Zabeltitz, Hauptstraße 54)

 

Das Bauernmuseum Zabeltitz macht vom 1. November 2023 bis zum 31. März 2024 Winterpause. Während der Schließzeit lädt das Museum zu einem virtuellen Besuch im Internet ein. Unter der Adresse https://my.matterport.com/show/?m=NBtLqCqDGQ2 startet ein virtueller Rundgang durch den Dreiseithof. Kinder und Erwachsene können außerdem das Leben auf dem Bauernhof vor 100 Jahren mit einem Audioguide unter www.museum.de/m/1175 entdecken. Viel Spaß!

Gedenkveranstaltung für die Opfer des deutschen Nationalsozialismus: „1944 – Es war einmal ein Drache“ Tandera Theater

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Ausgangspunkt ist eine wahre Geschichte aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Im Dezember 1944 befinden sich 10.000 sogenannte Schutzhäftlinge im Lager, darunter fast 400 Kinder. Für diese Kinder bereiten die Frauen von Ravensbrück ein Weihnachtsfest vor. Es ist die Geschichte dieser Frauen und erzählt auch von einer Kindheit im Konzentrationslager. Eine Geschichte um Verzweiflung, Hoffnung, Lebensmut und Zukunft.

Gespielt wird mit verschiedenen Formen des Figurentheaters, verbunden mit Schauspiel und Objekttheater.

Eintritt frei – gefördert durch die Friedrich-Ebert-Stiftung

powered by heitech.net