Pressemitteilungen

In diesem Bereich finden Sie interessante Presseinformationen der Stadtverwaltung Großenhain, aus dem städtischen Leben und der Region.
Sie möchten gern für Ihre journalistische Tätigkeit regelmäßig Informationen und Mitteilungen der Stadtverwaltung Großenhain erhalten?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten per E-Mail in unserem Presseverteiler zu hinterlegen.
Ausbau der K 8512 in Zabeltitz startet
Baustart ist am 11. August 2020 für den ersten Bauabschnitt
Am Dienstag, 11. August 2020, startet der Ausbau der K 8512 in Zabeltitz. Begonnen wird mit dem ersten Bauabschnitt – vom Bahnübergang bis zur Straße „Am Ring“. Die Arbeiten an diesem Abschnitt sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Gebaut wird unter Vollsperrung des Baubereichs in der Hauptstraße. Es erfolgt zudem eine Sperrung des Einmündungsbereichs „Am Ring“/Hauptstraße.
Großenhain- Information am 10. August 2020 nur vormittags geöffnet
Aus organisatorischen Gründen hat die Großenhain-Information am Montag, den 10. August 2020, nur von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Weiterlesen … Großenhain- Information am 10. August 2020 nur vormittags geöffnet
Auszeichnung für das Großenhainer NaturErlebnisBad
Dass das NaturErlebnisBad derzeit bei kleinen und großen Fans ganz hoch im Kurs steht, ist wohl unbestritten. Dass die idyllisch gelegene und moderne Badanlage aber auch Fachleute begeistert, haben die Großenhainer seit Kurzem schwarz auf weiß stehen: Beim „Public Value Award für das öffentliche Bad 2020“ der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. erhielt das Großenhainer Bad im Juli den 2. Preis in der Kategorie „Freibäder“. Über 40 Bewerbungen gab es bei der sechsten Runde dieses deutschlandweiten Wettbewerbes. Prämiert wurden die Bäder in zwei Kategorien. Im Zentrum der Bewertung standen die Fragen: Was macht den Gemeinwohlbeitrag des Schwimmbades aus? Was leistet es in den Bereichen Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden, Gemeinschaft, Ökologie sowie Wirtschaftlichkeit?
Weiterlesen … Auszeichnung für das Großenhainer NaturErlebnisBad
30 Jahre deutsche Einheit: Neue Sonderausstellung im Museum Alte Lateinschule
30 Jahre ist es her, dass sich das Leben in Ostdeutschland fast von einem Tag auf den anderen völlig veränderte: neues Geld, neue Autos, neue Parlamente, neuer Staat. Das Museum in Großenhain erinnert jetzt in einer neuen Doppelausstellung an diesen historischen Umbruch.
Weiterlesen … 30 Jahre deutsche Einheit: Neue Sonderausstellung im Museum Alte Lateinschule
„Pollmer-Rosen“ am historischen Ort gepflanzt
„Das Friedrich August Pollmer zwischen 1877 und 1893 im Auftrag des Stadtrates den Großenhainer Stadtpark gestaltete und dessen Anpflanzung als Gartendirektor beaufsichtigte, ist den meisten Großenhainern sicher bekannt. Weniger bekannt dürfte hingegen die Tatsache sein, dass sich Pollmer auch intensiv mit der Rosenzucht befasste“, erklärt Matthias Schmieder, Geschäftsbereichsleiter Stadtkultur und Ordnung.