Pressemitteilungen

In diesem Bereich finden Sie interessante Presseinformationen der Stadtverwaltung Großenhain, aus dem städtischen Leben und der Region.
Sie möchten gern für Ihre journalistische Tätigkeit regelmäßig Informationen und Mitteilungen der Stadtverwaltung Großenhain erhalten?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten per E-Mail in unserem Presseverteiler zu hinterlegen.
Vollsperrung Gabelsberger Straße
Ab dem 14. August 2017 bis Ende Oktober 2017 baut die Firma Straßenbau K. Riemer aus Großenhain die Gabelsberger Straße aus. Weiterhin werden die Abwasserhausanschlüsse, die Trinkwasserhausanschlüsse, die Trinkwasserleitung, Stromleitungen und Energiekabel erneuert.
Ämter im Geschäftsbereich Stadtkultur und Ordnung und die Zabeltitz-Information bleiben geschlossen
Am Freitag, 18. August 2017, bleiben die Zabeltitz-Information sowie fast alle Ämter im Geschäftsbereich Stadtkultur und Ordnung der Stadtverwaltung Großenhain aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Rückblick auf den Großenhainer Graffiti-Sommer 2017
20 Kinder und Jugendliche trafen sich in den letzten beiden Sommerferienwochen, um unter Anleitung von Raimo Siegert, Mobiler Jugendarbeiter Großenhain & Priestewitz, und dem Großenhainer Künstler Sebastian Bieler die Freizeitanlage hinter dem Gerberdamm zu gestalten. 2002 war der beliebte Treffpunkt im Zuge der Landesgartenschau angelegt und 2008 zuletzt verschönert wurden. Zeit, Wetter und so mancher Vandalismus-Schaden hatten die Stadtverwaltung nun zu einer künstlerischen Aufhübsch-Aktion an der Anlage veranlasst, die von der Mobilen Jugendarbeit begleitet wurde.
Weiterlesen … Rückblick auf den Großenhainer Graffiti-Sommer 2017
Elbe-Röder-Dreieck sucht Interessierte für Landschaftsführerausbildung
Die LEADER-Region Elbe-Röder-Dreieck ist reich an hochwertigen Naturlandschaften zwischen den Flusslandschaften der Elbe und Röder. Besonders geschützte Landschaftsbereiche wie Röderauwald oder Seußlitzer Grund ziehen dabei Naherholungssuchende auch über die Regionsgrenzen hinaus an.
Weiterlesen … Elbe-Röder-Dreieck sucht Interessierte für Landschaftsführerausbildung
Zuwendungsbescheid für interaktive Tafeln eingegangen
Am 17. Juli, nur etwas mehr als einen Monat nach Antragstellung, erhielt die Stadtverwaltung Großenhain einen Zuwendungsbescheid über 90.000 Euro der Sächsischen Aufbaubau – Förderbank (SAB). Damit unterstützt der Freistaat Sachsen die Anschaffung von elf interaktiven Tafeln für die 2. Grundschule „Bobersberg“ mit einer 75-prozentigen Zuwendung, bezogen auf die förderfähigen Kosten.
Weiterlesen … Zuwendungsbescheid für interaktive Tafeln eingegangen