Schule vor 100 Jahren im Historischen Klassenzimmer erleben
Museum Alte Lateinschule
(01558 Großenhain, Kirchplatz 4)
Schule vor 100 Jahren im Historischen Klassenzimmer erleben
Das historische Klassenzimmer der ehemaligen Dorfschule Wildenhain lädt Kinder und Erwachsene zum Erlebnisunterricht ein. Unterrichtet wird nicht mit Tablet, sondern mit Schiefertafel, Abakus und Schreibfeder. Nach Kontrolle der korrekten Sitzhaltung und einem gemeinsamen Begrüßungslied üben die ABC-Schützen ihren Namen in Sütterlin-Buchstaben. Für Vor- und Grundschule, Oberschule/Gymnasium Klasse 5 und Erwachsene z.B. im Rahmen eines Klassentreffens. Kinder 3,00 € pro Person (mindestens 40,00 € pro Gruppe), Erwachsene 5,00 €, mindestens 50,00 €, am Wochenende 60,00 €). Ort: Werner-von-Siemens-Gymnasium Haus II, Remonteplatz 10, 01558 Großenhain. Informationen und Anmeldung unter 03522 304-174
Großenhainer Weihnachtsmarkt
Hauptmarkt
(01558 Großenhain)
Großenhainer Weihnachtsmarkt 2024
Vom 29. November bis 22. Dezember findet auf dem Hauptmarkt in Großenhain der diesjährige 51. Weihnachtsmarkt statt. Rund 35 liebevoll gestaltete Stände laden die Gäste der Großenhainer Budenstadt zum Staunen und Kaufen ein. Für die kleinen Besucher stehen eine Rodelbahn, ein Karussell und eine Kinderbackstube bereit. Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre mit ihren verführerischen Düften und lassen die schönsten Momente des Jahres Revue passieren.
Die Öffnungszeiten des Großenhainer Weihnachtsmarktes sind Montag bis Donnerstag 11-19 Uhr und Freitag bis Sonntag 11-20 Uhr.
Höhepunkte sind in diesem Jahr der tägliche Besuch des Weihnachtsmannes um 17 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne, die verkaufsoffenen Sonntage am 8. und 22. Dezember 2024 und die HÜTTENZAUBERPARTY am 14. Dezember um 19 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Familien-Sonntag mit Puppentheater und Spielen
Soziokulturelles Zentrum Alberttreff
(Am Marstall 1, 01558 Großenhain)
10:00 Uhr „Kasper und das Weihnachtsfest"
mit dem Puppentheater Marco Vollmann Dresden, für Kinder ab 4 Jahren
Als die Hexe der Prinzessin den Weihnachtsbaum klaut, scheint das Fest für sie gelaufen zu sein. Der Kasper muss helfen und den Baum wiederfinden. Aber so leicht lässt sie sich den Baum nicht wieder abnehmen. Und da ist ja noch ihr Schnuckelchen… Wie die turbulente Geschichte ausgeht, und was die Hexe an diesem Abend macht, wir werden es sehen.
Ein turbulent-lustiges Kasper-Stück, gespielt mit Handpuppen und Klappmaulfigur.
Eintritt: Kinder 4,00 € / Erwachsene 6,00 €
11:00 – 15:00 Uhr Spieletag
Brett- und Kartenspiele für alle Altersklassen stehen zum Ausprobieren bereit und können auch selbst mitgebracht werden
Lasst uns würfeln, handeln, knobeln, puzzeln, rauswerfen, stapeln, Spaß haben... ganz nach dem Motto:
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ ;-)
LEGO-Projekt "Von Superheldinnen & Superhelden"
Soziokulturelles Zentrum Alberttreff
(Am Marstall 1, 01558 Großenhain)
"Von Superheldinnen & Superhelden - Großenhainer Kinder und Jugendliche gestalten Geschichten kreativ" ist das Motto unseres neuen LEGO-Projektes.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf, hier könnt ihr alles bauen und anschließend kleine Stopp-Motion-Filme dazu drehen! Tausende Steine in allen Farben und Größen sowie verschiedenes Kreativmaterial stehen bereit.
Offenes, kostenfreies Angebot für alle Kids von 6 bis 16 Jahren. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung jeweils bis Freitagmittag erbeten. Bitte Hausschuhe oder Rutschsocken mitbringen!
Dieses Angebot wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Aktionsprogrammes "Gemeinsam digital! Kreativ mit Medien".
Misa Criolla - Lateinamerikanische Weihnacht
Marienkirche Großenhain
(01558 Großenhain)
Kantorei Großenhain und Kirchenchor Wantewitz präsentieren Lieder aus Süd- und Mittelamerika, von Argentinien bis Mexico - mit authentischer Begleitung des Ensembles Canto Andino aus Peru.
Die lateinamerikanische Weihnacht ist keineswegs still und andächtig, sondern laut und feurig. Weihnachtslieder sind schwungvoll, animieren zum Tanzen.
Höhepunkt im Konzertprogramm wird die „Misa Criolla“ sein. Das Werk ist weltweit populär – Aufführungen in Deutschland sind trotzdem rar. Der argentinische Komponist Ariel Ramirez verarbeitete in dieser Messe Volksmusik aus seiner Heimat: Neben Bass, Klavier und Gitarre werden volkstümliche Instrumente wie Charango, Quena und verschiedene Trommeln verwendet, damit Tanzstile wie „carnavalito“ oder „chacerera trunca“ authentisch klingen.
Tänzerische Folklore wird so zur mitreißenden Kirchenmusik. Und das Publikum darf gern hier und da mitmachen!