Veranstaltungskalender

Dezember 2024

Schule vor 100 Jahren im Historischen Klassenzimmer erleben

Museum Alte Lateinschule (01558 Großenhain, Kirchplatz 4)

Schule vor 100 Jahren im Historischen Klassenzimmer erleben

Das historische Klassenzimmer der ehemaligen Dorfschule Wildenhain lädt Kinder und Erwachsene zum Erlebnisunterricht ein. Unterrichtet wird nicht mit Tablet, sondern mit Schiefertafel, Abakus und Schreibfeder. Nach Kontrolle der korrekten Sitzhaltung und einem gemeinsamen Begrüßungslied üben die ABC-Schützen ihren Namen in Sütterlin-Buchstaben. Für Vor- und Grundschule, Oberschule/Gymnasium Klasse 5 und Erwachsene z.B. im Rahmen eines Klassentreffens. Kinder 3,00 € pro Person (mindestens 40,00 € pro Gruppe), Erwachsene 5,00 €, mindestens 50,00 €, am Wochenende 60,00 €). Ort: Werner-von-Siemens-Gymnasium Haus II, Remonteplatz 10, 01558 Großenhain. Informationen und Anmeldung unter 03522 304-174

Großenhainer Weihnachtsmarkt

Hauptmarkt (01558 Großenhain)

Großenhainer Weihnachtsmarkt 2024

Vom 29. November bis 22. Dezember findet auf dem Hauptmarkt in Großenhain der diesjährige 51. Weihnachtsmarkt statt. Rund 35 liebevoll gestaltete Stände laden die Gäste der Großenhainer Budenstadt zum Staunen und Kaufen ein. Für die kleinen Besucher stehen eine Rodelbahn, ein Karussell und eine Kinderbackstube bereit. Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre mit ihren verführerischen Düften und lassen die schönsten Momente des Jahres Revue passieren.

Die Öffnungszeiten des Großenhainer Weihnachtsmarktes sind Montag bis Donnerstag 11-19 Uhr und Freitag bis Sonntag 11-20 Uhr.

Höhepunkte sind in diesem Jahr der tägliche Besuch des Weihnachtsmannes um 17 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne, die verkaufsoffenen Sonntage am 8. und 22. Dezember 2024 und die HÜTTENZAUBERPARTY am 14. Dezember um 19 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Malen für Minis mit Petra Rothe

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

LEGO-Projekt "Von Superheldinnen & Superhelden"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

"Von Superheldinnen & Superhelden - Großenhainer Kinder und Jugendliche gestalten Geschichten kreativ" ist das Motto unseres neuen LEGO-Projektes.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf, hier könnt ihr alles bauen und anschließend kleine Stopp-Motion-Filme dazu drehen! Tausende Steine in allen Farben und Größen sowie verschiedenes Kreativmaterial stehen bereit.

Offenes, kostenfreies Angebot für alle Kids von 6 bis 16 Jahren. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung jeweils bis Freitagmittag erbeten. Bitte Hausschuhe oder Rutschsocken mitbringen!

Dieses Angebot wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Aktionsprogrammes "Gemeinsam digital! Kreativ mit Medien".

„Ohrwurmsingen im Advent“ – Karaoke für alle

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Mitreißend, stimmungsvoll und ausgelassen – das ist OHRWURMSINGEN !

Nach der wunderbaren Premiere kommt das "Kulturformat zum MItsingen" am 01.Dezember zurück in den Alberttreff. Und es wird wieder vorweihnachtlich!

Was kann es Schöneres geben, als mit Freunden und in Familie gemeinsam zu singen? Begleitet von Christine Wolff am Epiano und mit Playbacks singen alle zusammen die schönsten Ohrwürmer: wunderbare Weihnachtsklassiker, dazu Evergreens und Chansons, und auch stimmungsvolle Hits aus Rock & Pop stehen auf dem Programm.

Nicht textsicher? Kein Problem! Die Songtexte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. Durch das gemeinsame Singen entsteht ein ganz besonderes Konzerterlebnis für alle Generationen.

Wir freuen uns wieder auf viele Fans und die zauberhafte Advents-Stimmung. Genießt den Spaß und die Atmosphäre beim großen ADVENTS-SPECIAL

 

Eintritt: Vorverkauf 8,50 € / Abendkasse 10,00 € / Ermäßigung für Kinder und Senioren

"Die Weihnachtsgans Auguste"

Karl-Preusker-Bücherei (Neumarkt 1a, 01558 Großenhain)

"Die Weihnachtsgans Auguste" - wir lesen bei Tee und Gebäck diese traditionelle Geschichte und stimmen Sie auf Weihnachten ein

Ein besinnlicher Adventsnachmittag für Groß und Klein!

Weihnachtsmarkt im SkZ Alberttreff

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

u.a. mit Weihnachts-Basteleien, Weihnachtsbäckerei und Spielecke (Kosten: pauschal 2,50 €)

...und wie immer auch mit Theater:

10.00 Uhr & 15.00 Uhr "Ella Felicitas" mit der Kindergruppe der Spielbühne Großenhain

Es war einmal eine Weltenbummlerin, die sich Ella Felicitas nannte. Sie wanderte durch die ganze Welt und kam in eine graue Stadt, in der die Menschen und Kinder nicht wussten, dass das Leben auch bunt sein kann. Ella ließ sich für jeden etwas einfallen. Denn Freude bereiten, das konnte sie am besten. Dabei halfen ihr auch ihre bunten Knöpfe.

(für Kinder ab 6 Jahren, Dauer ca. 45 min.)

Eintritt: Kinder 4,00 €, Erwachsene 6,00 €

 

Anmeldung von Gruppen erbeten.

 

Busfahrt nach Zwota

Begegnungsstätte der Stadtverwaltung (Alleegäßchen 1, 01558 Großenhain)

Weihnachtsfahrt nach Zwota zum "Gasthof zum Walfisch", Mittagessen, weihnachtliches Programm, Kaffeegedeck

 

Ansprechpartner: Frau A. Skopp-Löper

Telefon: 03522 38182

E-Mail: begegnungsstaette@grossenhain.de

Weihnachtszeit - Bastelzeit

Karl-Preusker-Bücherei (Neumarkt 1a, 01558 Großenhain)

Weihnachtszeit - Bastelzeit - kleine Freuden selbst gemacht

Kegelnachmittag für Senioren

Kegelbahn "Rostiger Weg"

Fit durch Bewegung

Begegnungsstätte der Stadtverwaltung (Alleegäßchen 1, 01558 Großenhain)

unter Anleitung von Renate Struck

Seniorentanz mit dem Nikolaus

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Ohne vorherige Anmeldung kann leider kein Sitzplatz garantiert werden!

Eintritt: 7,00 €

Familien-Sonntag mit Puppentheater und Spielen

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

10:00 Uhr „Kasper und das Weihnachtsfest"

mit dem Puppentheater Marco Vollmann Dresden, für Kinder ab 4 Jahren

Als die Hexe der Prinzessin den Weihnachtsbaum klaut, scheint das Fest für sie gelaufen zu sein. Der Kasper muss helfen und den Baum wiederfinden. Aber so leicht lässt sie sich den Baum nicht wieder abnehmen. Und da ist ja noch ihr Schnuckelchen… Wie die turbulente Geschichte ausgeht, und was die Hexe an diesem Abend macht, wir werden es sehen.
Ein turbulent-lustiges Kasper-Stück, gespielt mit Handpuppen und Klappmaulfigur.
 

Eintritt: Kinder 4,00 € / Erwachsene 6,00 €

11:00 – 15:00 Uhr Spieletag

Brett- und Kartenspiele für alle Altersklassen stehen zum Ausprobieren bereit und können auch selbst mitgebracht werden

Lasst uns würfeln, handeln, knobeln, puzzeln, rauswerfen, stapeln, Spaß haben... ganz nach dem Motto:

„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ ;-)

LEGO-Projekt "Von Superheldinnen & Superhelden"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

"Von Superheldinnen & Superhelden - Großenhainer Kinder und Jugendliche gestalten Geschichten kreativ" ist das Motto unseres neuen LEGO-Projektes.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf, hier könnt ihr alles bauen und anschließend kleine Stopp-Motion-Filme dazu drehen! Tausende Steine in allen Farben und Größen sowie verschiedenes Kreativmaterial stehen bereit.

Offenes, kostenfreies Angebot für alle Kids von 6 bis 16 Jahren. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung jeweils bis Freitagmittag erbeten. Bitte Hausschuhe oder Rutschsocken mitbringen!

Dieses Angebot wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Aktionsprogrammes "Gemeinsam digital! Kreativ mit Medien".

Misa Criolla - Lateinamerikanische Weihnacht

Marienkirche Großenhain (01558 Großenhain)

Kantorei Großenhain und Kirchenchor Wantewitz präsentieren Lieder aus Süd- und Mittelamerika, von Argentinien bis Mexico - mit authentischer Begleitung des Ensembles Canto Andino aus Peru.

Die lateinamerikanische Weihnacht ist keineswegs still und andächtig, sondern laut und feurig. Weihnachtslieder sind schwungvoll, animieren zum Tanzen.

Höhepunkt im Konzertprogramm wird die „Misa Criolla“ sein. Das Werk ist weltweit populär – Aufführungen in Deutschland sind trotzdem rar. Der argentinische Komponist Ariel Ramirez verarbeitete in dieser Messe Volksmusik aus seiner Heimat: Neben Bass, Klavier und Gitarre werden volkstümliche Instrumente wie Charango, Quena und verschiedene Trommeln verwendet, damit Tanzstile wie „carnavalito“ oder „chacerera trunca“ authentisch klingen.

Tänzerische Folklore wird so zur mitreißenden Kirchenmusik. Und das Publikum darf gern hier und da mitmachen!

Treff des Blinden- und Sehbehindertenverbandes e. V.

Begegnungsstätte der Stadtverwaltung (Alleegäßchen 1, 01558 Großenhain)

"Mit dem Zug nach Japan - und zurück"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Reisebericht mit Ferry Quast

Menschen kennenlernen und tief abtauchen in die Gesellschaft,  beobachten, wie sich Kulturen und Landschaften ändern - das alles geht beim Reisen auf dem Landweg. Ferry Quast stieg in Dresden in den Zug, durchquerte Russland, China und Südkorea auf seiner Reise nach Japan. Zeitweise nutzte er das Schiff oder war Automitfahrer, bestieg aber kein einziges Mal ein Flugzeug. Weitere tolle Begegnungen warteten auf dem Rückweg: auf der Seidenstraße in China, in Pakistan, im Iran und in der Türkei.

Ferry Quast nimmt Sie mit auf die Reise in Regionen, von denen wir sehr wenig wissen. Freuen Sie sich auf dieses Reiseabenteuer! Steigen Sie ein!

 

Eintritt: 7,00 € / ermäßigt 6,00 €

Weihnachtsgeschichten und -gedichte in Preuskers Guter Stube

Karl-Preusker-Bücherei (Neumarkt 1a, 01558 Großenhain)

Weihnachtsgeschichten und -gedichte in Preuskers Guter Stube.

Schüler der Musikschule Großenhain spielen weihnachtliche Lieder.

Ein besinnlicher Adventsnachmittag für Groß und Klein!

"Schach im Advent" - Turnier für Kinder und Jugendliche

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Schachturnier für Schüler der Region in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Warmspielen ab 14 Uhr, Anmeldung bis 14.30 Uhr

Gespielt wird in drei Gruppen: Kinder (Klasse 1 bis 4 und Vorschule), Jugendliche (Klasse 5 bis 12) und Vereinsspieler (Klasse 5 bis 12).

Die Partien werden im 10 min-Schnellschach gespielt.

Startgebühr: 2,50 €

Palais-Weihnacht

Palais Zabeltitz (Am Park 1, 01561 Großenhain OT Zabeltitz)

Palais-Weihnacht in Zabeltitz am 15.12.2024

Traditionell und feierlich wird am 3. Advent wieder nach Zabeltitz zur Palais-Weihnacht eingeladen. Bereits zum 24. Mal findet am Sonntag, 15. Dezember von 11:00 – 18:00 Uhr rund um das Palais wieder ein kleiner heimeliger Weihnachtsmarkt statt. Inmitten der herrlichen Kulisse des Palais und des Barockgartens erwartet die Besucher leckerer Glühwein, kulinarische Köstlichkeiten, sächsische Handwerkstradition und regionale Aussteller. Weihnachtlich liebevoll dekorierte Verkaufsstände mit Geschenkartikeln, Schmuck, Kosmetik und Kunsthandwerk laden zu einem gemütlichen Bummel mit der ganzen Familie durch das Palais und den Barockgarten ein. Für die kleinen Besucher sind kreative Mitmachangebote vorbereitet und die Backstube der Bäckerei Haase wartet auf die kleinen Zuckerbäcker. Auch der Weihnachtsmann schaut vorbei und wird ein offenes Ohr haben, um die letzten Wunschzettel entgegenzunehmen.

 

 

Programm:
11:30 Uhr Offizielle Begrüßung durch den Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach und die musikalische Eröffnung mit dem Kinderchor des Zabeltitzer Hortes

14:00 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann

15:00 Uhr Führung im Barockgarten

16:00 Uhr Konzert des Trompetenteams des Spielmannszuges Zabeltitz

17:00 Uhr Flying Flames Feuershow


Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Es stehen in Zabeltitz begrenzte Parkmöglichkeiten auf den Parkplätzen P1 und P2 zur Verfügung.

Malen für Minis mit Petra Rothe

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

LEGO-Projekt "Von Superheldinnen & Superhelden"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

"Von Superheldinnen & Superhelden - Großenhainer Kinder und Jugendliche gestalten Geschichten kreativ" ist das Motto unseres neuen LEGO-Projektes.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf, hier könnt ihr alles bauen und anschließend kleine Stopp-Motion-Filme dazu drehen! Tausende Steine in allen Farben und Größen sowie verschiedenes Kreativmaterial stehen bereit.

Offenes, kostenfreies Angebot für alle Kids von 6 bis 16 Jahren. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung jeweils bis Freitagmittag erbeten. Bitte Hausschuhe oder Rutschsocken mitbringen!

Dieses Angebot wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen des Aktionsprogrammes "Gemeinsam digital! Kreativ mit Medien".

Senioren-Weihnachtsfeier mit den "Pulsnitztalern"

Soziokulturelles Zentrum Alberttreff (Am Marstall 1, 01558 Großenhain)

<main id="main">
</main>

Weihnachtskonzert Gymnasium Großenhain

Marienkirche Großenhain (Kirchplatz, 01558 Großenhain)

Am Donnerstag, den 19.12.2014 findet um 18:00 Uhr in der Marienkirche das traditionelle öffentliches weihnachtliches Konzert der 11. und 12. Klassen des Gymnasium Großenhain statt. Zum 12.12.24 ist diese Veranstaltung ausverkauft.

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr laden wir auch dieses Weihnachten herzlich zum 2. öffentlichen weihnachtlichen Konzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Großenhain ein. Am 19. Dezember 2024, um 18:00 Uhr können sich Groß und Klein in der Marienkirche für das bevorstehende Fest verzaubern und von der heimeligen Stimmung anstecken lassen. Die Musikerinnen und Musiker der Oberstufe 11/12 unter Leitung von Frau Schlegel präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen Weihnachtsliedern zum Mitsingen sowie modernen Klängen im Chor, als Solisten und am Instrument.

Eintrittskarten gibt es für 5 Euro (Erwachsene) bzw. 2 Euro (bis 18 J.) bei „MP - Mike Preibisch“ am Frauenmarkt, bei „Intersport Schmidt“ am Hauptmarkt und bei „Dein Ambiente“ am Topfmarkt sowie für Kurzentschlossene an der Abendkasse.

Der Förderverein Gymnasium Großenhain e. V. freut sich gemeinsam mit der Schule auf Ihren Besuch und die Schülerinnen und Schüler sind bereit, auch den letzten „Grinch“ in die Magie der Weihnacht zu entführen.

Weihnachtsfeier für alleinstehende Seniorinnen und Senioren

Begegnungsstätte der Stadtverwaltung (Alleegäßchen 1, 01558 Großenhain)

Teilnahme nur mit Einladung und Anmeldung!

Ansprechpartner: Frau A. Skopp-Löper

Telefon: 03522 38182

E-Mail: begegnungsstaette@grossenhain.de

powered by heitech.net